
ALLES WAS DU FÜR DEINE REISE WISSEN MUSST
Wir sprechen hier von der Trockenübung versteht sich. Es soll wohl bei uns einfach nicht sein. Schon zweimal habe ich mich hingesetzt und einen kompletten 3-wöchigen Roadtrip geplant. Zweimal musste ich alles wieder absagen.
Das Wort lässt Batteriesäure durch meine Venen schießen. Verursacht Kopfschmerzen, ganz fürchterliche Kopfschmerzen und zuckende Augen.
Positiv. Im Dezember hieß es drei Tage vor Abflug: Kontaktperson 1 für die Kinder – ab in die Quarantäne.
Diesmal hat es uns erwischt.
Ätzend. Pandemie, Weltschmerz, Enttäuschung.

Dennoch möchte ich meine Reiseroute und meine Tipps mit euch teilen.
Ich bin immer dankbar, wenn ich mir zu Beginn einer Reiseplanung Infos von Familien holen kann, die schon dort waren (oder sich zumindest schon seeeeeehr lange mit dem Thema beschäftigt haben ;-)).

10 Fakten zu Beginn:
- Die Qual der Wahl, denn ich habe selten ein Land/Stadt gesehen, in dem die Airbnb Auswahl so groß und so gut ist.
- Cafes, Restaurants, gutes Essen, guter Wein, guter Kaffee – auch hier scheint man im absoluten Paradies zu sein: erschwinglich und richtig lecker.
- Safari – ein Muss – aber Achtung wer mit kleinen Kindern reist, nicht jede Lodge nimmt „kleine“ Kinder mit auf ein Game Drive.
- Keine Zeitverschiebung!
- Unser Frühling ist ihr Herbst, unser Winter ihr Sommer und unser Herbst ihr Frühling…
- Super kinderfreundlich und einiges zutun: Weinfarmen, die ein spezielles Kinderprogramm haben, Farm Villages mit Tieren, versteckte Strände, Spielplätze uvm.
- Die Kapregion ist malariafrei und es sind auch keine zusätzlichen Impfungen nötig.
- Ihr braucht nicht viel Bargeld mitnehmen, oder gar schon vorab wechseln. Am besten bei Ankunft am Automaten Südafrikanische Rands (ZAR) abheben.
- Wem Planen und Recherchieren zu viel ist, dem kann ich Gisela sehr ans Herz legen. Sie ist auf die Organisation von Familienreisen spezialisiert und hilft euch sehr gerne (der Preis für eine Unterkunft ist dann nicht höher). Unten mehr Infos dazu.
- Mit meinem Code Mamiplatz spart ihr 5% bei einer Buchung mit Gisela

Unsere Route:
Wir wollten in Kapstadt starten. Mit dem Lufthansa Direktflug landet man früh morgens. Wir hatten uns in der Blackheath Lodge für 3 Nächte eingebucht, um smooth zu starten und zu einem späteren Zeitpunk bei meinem Cousin zu ziehen. Der ist vor 2 Jahren ausgewandert und gut gebucht, nicht nur als Foto/Videograf, sondern auch bei unserer Familie, als Urlaubsdomizil :-) @millionmemo
Von Kapstadt aus sind es 4,5 Stunden Fahrt zum Botlierskop Game Reseve. Hier wollten wir 2 Tage Safari machen. Ich hatte mir dieses Safari Camp ausgesucht, weil es super schön ist. Es gibt einen speziellen Camp Bereich für Familien mit Pool, Spielplatz & Co. und auch Kinder unter 6 Jahren dürfen hier mit auf Safari. Außerdem gibt es sogar eine Junior-Ranger Ausbildung für die Kleinen.

Von dort aus war der Plan, in 2 Stunden und mit einem Stopp in Wilderness, nach Plettenberg Bay zu fahren. Hier hatten wir das Picnic Rock geplant. Ein Häuschen direkt am Strand. Direkt nebenan gibt es wohl DIE Pizzeria, die beste in Südafrika….

Nächster Halt: Oudtshoorn in 2-3 Stunden Fahrt. Kurzer Mittagessen-Stopp in Knysna, das super süß und schön sein soll. Es gibt hier tolle Restaurants, Spielplätze und Kanäle, auf denen man sehr gut Bootstouren machen kann.
In Oudtshoorn hätten wir in einem stylischen Apartment auf einer Weinfarm geschlafen und dann ab zur Erdmännchen-Safari.

Boschendal (4 Stunden Fahrt), eine sehr schöne Weinfarm und sehr kinderfreundlich. Der Plan war, mit einem Picknickkorb gefüllt mit Leckereien, auf dem wunderschönen Anwesen zu entspannen.

Nach einer Stunde Fahrt wären wir wieder zurück in Kapstadt gewesen und hätten bei meinem Cousin in Constantia gewohnt, bevor wir einen weiteren Mini-Roadtrip in die Cederbergs, im Norden gemacht hätten. In gut 3 Stunden auf holprigen Straßen, hätten wir in der wohl außergewöhnlichsten Unterkunft eingecheckt, dem Kagga Kamma. Als Pärchen schläft man unter dem Sternenhimmel oder im Höhlenzimmer, als Familie im kleinen Safari-Bungalow.

Zurück hätten wir eine Nacht in Tulbagh verbracht, um nicht so lang fahren zu müssen und noch ein kleines Städtchen gesehen zu haben.
Thats it.
Ihr braucht Hilfe bei der Planung?
Kein Problem. Gisela ist eine Schweizer Reisejournalistin & Reiseveranstalterin und auf massgeschneiderte Familienreisen in Südafrika spezialisiert. Auf Insta findet ihr sie hier: @africantwisttravel. Sie hat die letzten 16 Jahre mit ihren Kindern in Südafrika gelebt, kann euch Insider Tipps geben und euch beraten. Wer über sie bucht, profitiert von einer kostenlosen Beratung und spart mit dem Mamiplatz Code zusätzlich 5% – Anzeige.
To Dos in Kapstadt:
- The Scone Shack, Cape Point (Bauernhof)
- Scootours Kapstadt
- Acrobranch obstacle course Hout Bay (Kinder Kletterpark)
- Tidal Pool
- Kalk Bay
- Boulders Strand mit den Brillenpinguinen
- Bo Kaap – viele bunte Häuser
- Camps Bay
- Museum an der Waterfront
- Signal Hill/Tafelberg
- Botanischer Garten
Garden Route
- Quad Bike Tour Tsitsikamma (1 Stunde von Plettenberg)
- Robberg Beach hike (13 Minuten von Plettenberg)
Oudtshoorn
- https://www.moandrose.co.za/ – wunderschöne Anlage mit riesigem Kaktusgarten und einem tollem Restaurant, wo sich die Kids richtig austoben können.
- Swartberg Pass
Winelands
- Boschendal Picknick
- DV Chocolate Cafe Franschhoek (beste Eiscreme)
- Spier Estate Grape Wine Tasting for kids


Für mehr Reisetipps und Alltagsdrama, folge mir auf @mamiplatz
Bilderquellen über die jeweiligen Websites
Ich liebe Südafrika so sehr. Leider ist unsere Reise auch Corona bedingt ausgefallen. Da bekomme ich gleich wieder Fernweh. Freu mich schon auf den Malediven Beitrag.
LikeLike