Herbstzeit ist Schnupfenzeit, zumindest ist das bei uns so. Viele Lagen Kleidung, schwitzen, frieren, anziehen, ausziehen, nass, Sonne, Wind – kein Wunder, dass man da als Mama chronisch überfordert ist was das Kindleins Outfit angeht. Für einen warmen Hals, für ein sabberfreudiges Baby oder einfach nur für den extrovertierten Esser habe ich ein ganz leichtes DIY -Halstuch zum selber nähen. Ich würde mich nicht als Nähtalent bezeichnen und bei mir muss auch alles schnell und einfach gehen – daher bin ich eher so semibegabt und meine Halstücher eher so semiperfekt. Aber selbst wenn die Naht nicht zu 100% gerade ist, es geht schnell, es sieht süss aus und bewahrt das Shirt drunter vielleicht einen halben Tag länger davor, gleich wieder in der Wäsche zu landen.
Schritt 1: Man braucht zwei Stoffe jeweils ca. 40cm lang und 30cm breit. Sie Stoffe können gleich oder verschieden sein, je nachdem wie man das Tuch gerne hätte. Ich nehme gerne zwei Stoffe verschiedener Materialien (z.B. einen Jersey Stoff, Baumwolle, Cord, Teddyplüsch, Fleece oder Frottee).
Schritt 2: Drucke die beigefügte Schablone aus und schneide sie aus. Nun lege Deinen Stoff in den Bruch rechts auf rechts zusammen (die guten, schönen Seiten liegen innen) und legen das Halstuchschnittmuster auf. Achte darauf, dass der Bruch des Schnittmusters auf dem Bruch des Stoffes liegt. Anschließend zeichne das Schnittmuster ab. Eine Nahtzugabe von 1cm ist bereits im Schnitt enthalten! Das ganze musst Du zwei Mal machen, wir brauchen zwei Seiten. Hier das Schnittmuster für das Babyhalstuch
Schritt 3: Lege beide Stoffe, die Du zurecht geschnitten hast auf links übereinander (die schönen Seiten liegen innen) und stecke den Saum ab.
Schritt 4: Nähe einmal drum rum. Beginne oben rechts, kurz vor der Rundung und Ende ca. 2cm vor Deiner Anfangsnaht. Du hast jetzt beide Seiten zusammengenäht (auf links!) und oben rechts hast du ein kleines Loch gelassen.
Schritt 5: Nun beginnt die Friemelarbeit. Versuche den Stoff von innen nach außen zu stülpen. Anders gesagt: Durch das ca. 2cm große Loch musst du nun versuchen den Stoff von innen nach außen zu drehen.
Schritt 6: Nun das 2cm Loch mit einer kleinen Naht von außen und nah am Rand verschließen.
Schritt 7: Mit einem Druckknopf kann man das Tuch später einfach öffnen und schließen. Ich benutze Druckknöpfen von SNAPS. Eine gute Alternative ist ein Klettverschuss.


Tadaaa. Fertig.
Ein Kommentar zu „DIY Halstuch für semibegabte Schneiderinnen“