DIY

DIY Mobile // Meine Top 4 für’s Kinderzimmer

Es baumelt, es weht, es dreht, man kann es angucken, träumen, beobachten, es sieht schön aus und ist der Staubsauger der Lüfte – Ich mag sie einfach!
Auf der Suche nach dem passendsten und schönsten Mobile, habe ich einfach mal alle Ideen umgesetzt, die mir in den Kopf gekommen sind. Vielleicht ist ja auch was für euch dabei. 

1. Das Bommel-Mobile

Die Geschichte zu dem Mobile hatte ich hier schon mal erwähnt. Es war Liebe auf den ersten Blick, als ich mich in Los Angeles unsterblich in dieses Mobile in einem Kinderladen verliebte. Leider sprachen der Transport nach Hause und die Kosten gegen das wunderschöne Stück. Wieder zuhause angekommen, hochschwanger und schon im Mutterschutz (also mit viel Zeit :-)), beschloss ich das Mobile einfach nachzumachen.
Hier das Original. Die Anleitung zu meinem bekommt ihr hier.

2. Filzkugel-Mobile

Super easy zu machen und sieht schön aus. 
Processed with VSCO with n1 preset
Was man dafür braucht: 
  • Kleine Filzkugeln (Bastelladen)
  • 1 Stopfnadel
  • Nylon-Schnur 
  • zwei Stöcke (hat unser Hund für mich besorgt)
  • eine Schnur, um es aufzuhängen (z.B. Paketschnur) 
dsc02332
Schneide ein Stück Nylon ab, mache einen Doppelknoten und fädle die erste Kugel ein. Den Abstand zwischen den Kugeln, die Länge der Nylon-Schnur und die Anzahl der Hänge-Dinger (mir fällt gerade kein passenderes Wort dafür ein) kannst du selbst bestimmen. 
Ich habe 7 Hänge-Dinger, 2 mit 3 Kugeln, 2 mit 2 Kugeln, 1 mit 4 Kugeln und 1 mit einer Kugel gemacht.

dsc02575

Anschließend die zwei Stöcke mit der Schnur zu einem „X“ zusammenbinden. An den Enden der Stöcke auch jeweils Paketband befestigen. Nacheinander die Schnüre mit den Filzkugeln an die Stöcke knoten und erst am Ende die vier Paketschnüre, die das Mobile halten sollen ausrichten, damit es gerade hängt. 

3. Quasten-Mobile 

Zählt das noch als Mobile? Egal, es wird wie eines gemacht, Dinge hängen runter – Ich glaube schon, dass es zu der Gattung der Mobile gehört. Und wenn nicht, dann bitte beschweren, nichts sagen, ignorieren, wegklicken oder daran erfreuen, wie schön es aussieht.
Processed with VSCO with n1 preset
Was man dafür braucht: 
  • 1-2 Wollknäuel 
  • Paketband 
  • 1 Stock (Danke Charly, du warst diese Woche sehr fleißig beim Stöckchen suchen, bringen und vor allem „aus“-machen.)
  • ein Stück Karton (Maße: ca. 20 cm)
dsc02331
  1. Zuerst schneidet man die Paketschnur in verschiedene Längen ab. Meine waren wie folgt: 1 x 50 cm, 2 x 47 cm, 2 x 44cm
  2. Die Wolle um die Pappe wickeln. Ihr entscheidet hier selbst, wie dick die Quasten werden sollen. Ich habe die Pappe 20 Mal umwickelt 
  3. Eines der Paketbänder nehmen, es unter die Pappe schieben und an der Kante verknoten (siehe Bild unten)
  4. Nun die umwickelte Wolle von der Pappe lösen, das Köpfchen mit einem Stück Wolle abtrennen und verknoten
  5. Nun die andere Seite der Paketschnur an den Stock binden. Tipp: Erst alle Quasten fertig machen und am Ende aufhängen. So kann man die Länge und den richtigen Abstand besser vergleichen und anpassen
  6. Ggf. der Quaste noch ein bisschen die Spitzen stutzen, damit alle Fäden gleich lang sind. 
dsc02550
Authentisches Bild mit Juniors Füßen, der die ganze Zeit versucht hat, den Objektiv-Deckel wieder auf die Kamera zu setzen…

4. Holz-Mobile 

Mein Favorit ist das Holz-Mobile mit den Vögeln. Es ist einfach zu machen, ist schlicht und sieht toll aus. Unsere Vögel sind aus Kuba, ich habe aber hier einen Link mit vergleichbaren Vögeln gefunden. Eine schöne Alternative ist aber auch, normale Holztiere (z.B. Ebay / DaWanda) zu nehmen und eine kleine Ösenschraube reinzudrehen, damit man sie aufhängen kann. 
Processed with VSCO with n1 preset
Was man dafür braucht: 
  • 1 Stock (fein Charly) 
  • Nylon-Schnur 
  • Paketband 
  • 3 Holztiere 

Schreibe mir gerne einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s