Kindergeburtstag Laila (verschoben wegen Unwetter) ✔
Hochwasserschäden beheben (lassen) ✔
Versicherung informieren ✔
Arbeitsplan für August einteilen ✔
Mitarbeiterinnen instruieren ✔
Packliste ✔
Packen
Feriendomizil für die Katze organisieren ✔
Katze in die Ferien bringen
Zug raussuchen ✔
Nervös werden sein
Im vergangenen Jahr reiste Anita mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern für fünf Wochen nach Australien.
„Ich glaube, wir mussten uns die Ferien noch nie so hart verdienen wie dieses Jahr! Nach eh schon einem schwierigen Jahr, hatten wir nun auch noch den Keller voller Wasser und das genau an dem Tag, an dem Laila ihre Geburtstagsparty feiern wollte. 15 Minuten vor Partybeginn musste ich allen absagen. Das Wasser lief nur so in Strömen in den Keller, das wäre keine tolle Party geworden!“
Die Idee, eine Auszeit zu nehmen, hatten die Vier schon länger. Einfach mal 5 Wochen weg, keine Arbeit, keine Verpflichtungen. Vor 13 Jahren waren Anita und Peter schon mal in Down Under. Damals zarte 19 und 20 Jahre alt, verbrachten sie zwei Monate in Australien. „Ich habe mir immer gewünscht, dieses wunderbare Land ein zweites Mal bereisen zu dürfen.“
Was war der Grund eurer Reise?
Es war einfach mal Zeit für eine Familienauszeit.
Wie war eure Reiseroute?
Reiseziel Australien! Da wir in den Sommerferien verreist sind und dann ja bekanntlich Winter in Australien ist, haben wir uns nach den Temperaturen gerichtet. Wir sind nach Sydney geflogen, anschließend ins Red Center für 3 Tage, Weiterflug nach Darwin mit geführter Rundreise im Kakadu und Litchfield Nationalpark, Flug nach Cairns und dann mit dem Mietauto zuerst zum Cape Tribulation und anschließend an der Ostküste runter bis nach Brisbane.
Wer war dabei?
Mein Mann Peter, unsere Töchter Laila (7) und Amélie (5) und ich (Anita).

Habt ihr im Vorfeld viele Tipps/ Meinungen oder vielleicht auch Kritik wegen der bevorstehenden Reise bekommen?
Kritik von außen gab es vor allem bezüglich des langen Fluges. 24 Stunden An- und Abreise mit zwei Kindern, will man das sich und den anderen wirklich antun? Viele fanden unser Vorhaben auch toll und einige haben sich Reisetipps geholt, weil sie dasselbe planten, auch mit Kindern.
Wie habt ihr euch auf die Reise vorbereitet?
Ich glaube, wir haben Stunden vor dem PC verbracht auf der Suche nach der perfekten Reiseroute, passenden Hotels usw.
Die Packliste war natürlich auch wichtig, wir wollten nicht zu viel und nicht zu wenig mitnehmen.
Wie war der Flug?
Natürlich war er lang, ja. Aber wir haben ihn uns viel schlimmer vorgestellt! Beim ersten Flug haben die Kinder wohl das ganze Kinderfernsehprogramm durchgeschaut, gegessen oder gemalt und schon waren wir in Hong Kong. Natürlich alle müde. Wir waren froh, dass wir uns gegen einen Stop Over entschieden haben. Es war morgens um 6.00 Uhr und wir hätten wirklich keine Energie gehabt uns jetzt noch die Stadt anzuschauen.
Weiter nach Sydney haben die Kinder praktisch den ganzen Flug geschlafen. Als Erwachsener ist es dann doch nicht mehr so einfach.
Unser Tipp: Falls vorhanden, Premium Economy buchen, wir haben noch versucht umzubuchen, aber hatten keine Chance mehr.
Außerdem bei Inlandsflügen immer direkt bei der Airline nachfragen, ob es einen „Airpass“ gibt. Das kommt meist günstiger, als wenn man die Flüge einzeln bucht.

Was ist dein Tipp für einen langen Flug mit Kind?
Wir hatten viel zu viel Spielsachen im Handgepäck. Der Hit war ein am Flughafen gekauftes Kartenset, mit Rätseln und abwaschbarem Stift. Laila hat viel auf ihrem E-Reader gelesen. Ansonsten bietet die Boardunterhaltung wirklich viel, gerade wenn die Kinder sonst nicht so oft fernsehen dürfen ;-)
Hast du Unterkunft-Tipps?
In Sydney war das Harbour Rocks Hotel top, da würden wir immer wieder hingehen.
Im Red Center reichen die Apartments. Grundsätzlich ist nämlich alles überteuert und man findet spontan auch keinen Platz mehr im Restaurant.
Wir haben viel über hotels.com gebucht, da gibt es nach 10 gebuchten Nächten immer eine Nacht gratis, so konnten wir zweimal umsonst übernachten.
Whitsundays —> Palm Bay Resort auf Long Island
Sollte man vorab buchen, oder kann man spontan vor Ort auf Hotelsuche gehen?
Das kommt etwas auf die Region und die Saison an. Wir hatten die Unterkunft in Sydney und im Red Center vorab gebucht. Meist haben wir einfach ein paar Tage vorher geschaut, wo wir hingehen und was noch frei ist. Da wir in der Nebensaison waren, hatten wir keine Probleme, das kann in der Hauptsaison anders aussehen.
Mit Kindern können wir allgemein Apartments empfehlen, so haben die Kinder ein eigenes Zimmer und man kann sich selbst verpflegen und kochen.
Was sind die besten To-do’s vor Ort?
Wir waren eher spontan. Australien bietet sehr viel für Kinder. Wir haben oft bei Tripadvisor nach Tipps geschaut. Tierparks gibts fast überall, die sind super, man kann Kängurus und andere Tiere streicheln und füttern, für die Kinder ein mega tolles Erlebnis.
Sehr sehenswert ist auch Magnetic Island, hier kann man Koalas in freier Natur beobachten. Außerdem Fraser Island, die grösste Sandinsel der Welt, Stradbroke Island (vor Brisbane aus)…es gäbe noch so viel mehr.
Was war der beste Moment der Reise für die Kinder?
Das Jungle Surfing im Daintree, beim Ziplining „fährt“ man am Seil von Station zu Station, bereits für Kinder ab 3 Jahren. Wir fanden es alle toll und es war die Nr. 1 der Kinder.
Was war der beste Moment für Mama?
Auf den Whitsundays konnten wir vom Strand aus Buckelwale beobachten, das war ein ganz zauberhafter Moment.
Was war der „schlimmste“ Moment der Reise?
Schlimm ist jetzt etwas übertrieben, aber ich hatte meine Probleme mit der Schlafgelegenheit auf unserer Kakadu NP Rundreise. Es war ein großes Zelt mit Betten UND Spinnen… nun ja, ich hab’s überlebt. ;)
Was glaubst du, war der „schlimmste“ Moment für die Kinder?
Wohl auch die Spinnen im Zelt, in dem wir geschlafen haben.
Was sollte man beim Reisen allgemein und auch vor Ort beachten?
Spontan sein, nicht zu viel vorausplanen und die Tage nehmen, wie sie kommen. Die Autofahrten waren teilweise lang, also immer schauen, dass die Kinder eine Beschäftigung dabei haben. Bis drei Stunden ging’s eigentlich immer recht gut, darüber hinaus war es einfach zu lang, manchmal aber nicht anders machbar.

Was würdest du beim nächsten Mal anders machen?
Eigentlich nichts! Es waren ganz tolle Ferien! Nächstes Mal gerne in unserem Winter, damit wir die Westküste noch bereisen können.
Was darf in eurer Reisetasche nicht fehlen?
Ein guter Fotoapparat.
Wohin geht der nächste Urlaub?
Wir reisen Ende Januar nach Finnisch-Lappland.