Alltag · Tipps und Tests

Wickle mich – wenn du kannst // LILLYDOO-Test

_DSC0734

Die Herausforderung:

Wisst ihr noch, die Zeit, als das Baby ganz ruhig auf der Wickelkommode lag. Die Zeit, als man auf den Mikrozehen Panflöte gespielt hat, oder die kleinen Speckbeinchen mit Mandelöl geknetet hat. Ach. 

Jetzt gleicht das Wickelszenario eher einer Mischung aus (liebevollem) Wrestling, Geduldsspiel und dem Versuch einen Goldfisch mit den bloßen Händen zu fangen. 
Und ja, es gibt Tage, wie heute, da wünsche ich mir ein Blasrohr mit Betäubungspfeilen. 

Die Taktik: 

Zum Glück sind unsere Kinder aber einfach gestrickt. Sie sind immer mit dem zufrieden, was der andere hat und so heißt die Devise auf der Wickelkommode: Ablenkung! 

Ich habe schon überlegt, mich mit einem Bauchladen vor das Baby zu stellen und abhängig vom Schweregrad des Windelvorfalls und die dafür benötigte Reinigungszeit, immer das passende Spielzeug griffbereit zu haben.

Processed with VSCO with al1 preset

Das Ziel: 

Ich bin recht flexibel und mache auch gern mal Abstriche, wenn es um einen reibungslosen (an dieser Stelle könnte man meinen, hier ist ein Wortwitz gemeint) Wickelablauf geht. Es muss nicht immer der Wickeltisch sein und es muss auch nicht immer die absolut gründlichste Reinigung unter fließendem Wasser sein – Hauptsache man schafft es, dass die kleinen Patschehände nicht in den heiklen Bereich patschen, oder sich das Kind plötzlich wie ein Wirbelwind beginnt zu drehen.

Vor kurzem hatte ich sogar noch zwei Wickelkinder. (Und an dieser Stelle keine Sorge, wir haben keines der Kinder abgegeben, vielmehr ist einer der Rabauken tatsächlich trocken geworden. Und irgendwie war das sogar einfacher zu managen, als den Hund stubenrein zu bekommen!)

 

Worum geht es hier eigentlich? 

Es geht um Windeln! Wir testen seit einiger Zeit die LILLYDOO Produkte und ich wollte euch hiermit mitteilen, dass wir nun offizieller LILLYDOO-Fan sind!

Soweit, so vorhersehbar. Viel überraschter war/bin ich von der Qualität. Klar, die Prints haben einen sehr hohen Niedlichkeitsfaktor, sind aber tatsächlich so weich, dass ich es mir nicht nehmen lassen kann, hin und wieder das Windeltier zu streicheln. 

Erzähl doch mal…

Alle LILLYDOO Produkte tragen die PETA Zertifizierung und gelten somit als „vegan & cruelty free“. Es werden weder tierische Produkte in der Herstellung verwendet, noch wird an Tieren getestet. Obwohl ich zugeben muss, dass ich mit dem Gedanken gespielt habe, dem Hund auch mal eine umzuschnallen, um bei dem Mistwetter nicht vor die Tür zu müssen. 

 

Nur noch 26.833 Mal alle Schubladen wieder einräumen und dann geht das Baby auch schon auf Festivals, knallt Türen und schläft endlich durch.

 

Wer oder was ist LILLYDOO? 

Zusammen mit Hebammen werden die LILLYDOO Produkte mitten in Europa hergestellt. Das Ziel war es, Pflegeprodukte zu schaffen, die so natürlich wie möglich sind. Geschafft.

Unsere Kinder tragen im Schnitt drei Lebensjahre Windeln. Tag und Nacht ist die sensible Haut mit den Produkten in Kontakt, umso wichtiger ist es, dass sie weich, bequem, hautverträglich und saugstark sind. Test bestanden. Kein wunder Po, nicht ausgelaufen und gut zu tragen (in der Test-Zeit hat der Kleine krabbeln und aufstehen gelernt).

Processed with VSCO with al1 preset

Was bedeutet Windelabo?

Alles kann man sich mittlerweile nach Hause schicken lassen! Warum also nicht auch einfach die Windeln? Die sperrigen Kisten und Packungen füllen schnell mal einen ganzen Einkaufswagen und in Nullkommanix ist der Stauraum im Kinderwagen besetzt. Verschenkt keine unnötige Kraft und Zeit mit Windelngeschleppe! Auf der LILLYDOO-Seite kann man sich bequem alles zusammenstellen und zack kommt die Kiste nach Hause.  

Die passende Größe, das Lieblingsdesign, Liefertermin und Intervall einstellen. Eine Sorge weniger! Auf seinem Kundenkonto kann man übrigens die Größe und das Design für jede Lieferung verändern. Psssst, und jetzt der Knaller: Was nicht passt, wird einfach kostenlos zurückgeschickt. Das Abo ist jederzeit pausierbar, kann verschoben oder gekündigt werden. Lasst euch doch einfach mal ein Testpaket schicken und testet die Windeln selbst auf Herz und Babypopo :-) 

Auch wenn der Sohn nachts nicht durchschläft, die Windel schafft 8 Stunden am Stück!

Wie ist das bei euch? Habt ihr Tipps und Tricks, wie man ein wendiges und blitzschnelles Äffchen wickeln kann, ohne Schweißausbruch?

Processed with VSCO with al1 preset

*In freundlicher Zusammenarbeit mit LILLYDOO. Vielen Dank!

5 Kommentare zu „Wickle mich – wenn du kannst // LILLYDOO-Test

  1. Bisher habe ich immer die Pampers Windeln genutzt, habe aber schon einiges über Lillydoo gelesen und werde diese jetzt auch einmal ausprobieren. BIn gespannt, inwieweit sie uns überzeugen können.

    Like

    1. Ja, mach das und sag mir gerne, ob du sie auch so gut findest!! Manchmal muss man auch einfach mal was Anderes/Neues ausprobieren ;-)

      Like

  2. Sag mal, gibt es Erfahrungswerte, ob die Windel auch länger als 8h durchhält? Unser wird nachts nicht gewickelt, da er so gut wie durchschläft bzw. nur mal kurz snackt, somit muss die Windel von 20h bis 8h durchhalten.

    Like

    1. Hmmm, also bei uns hält sie es und der Sohnemann trinkt recht viel nachts. Haben das vielleicht einmal in 2 Monaten, kann aber auch daran liegen, dass man mal die Windel schlecht angebracht hat. Also mit auslaufen haben wir wirklich selten das Problem.

      Like

Schreibe mir gerne einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s