Alltag · Reisen mit Baby · Tipps und Tests

3 Wochen Bali mit Kindern

Titel Bali

Fangen wir mit dem Ende an, das war richtig mies. Es war einer dieser Flüge, bei denen man im Erdboden versinken möchte. Ein Wut-Trotzanfall, Schweißausbrüche und erntendes Mitgefühl, kombiniert mit genervten Blicken.

Ich war mal ein großer Fan von Nachtflügen, aber je älter und körperlich größer die Kinder werden, desto schwieriger finde ich das. Dann vielleicht doch lieber der TV-Marathon, als zwei völlig übermüdete Quengler mit Nackenstarre? 

Vom eigenen Durchmachen ganz zu schweigen 

Na jedenfalls hatte sich Kind 2 ordentlich ins Zeug gelegt, bei seinem Hollywoodzusammenbruch, inkl. Dezibel übersteigender Schreistärke und dem körperlichen Steifheitsgrad von Blei, das soeben flüssig in das kalte Wasser geschmissen wird und dann erstarrt (…aber weiter schreit, versteht sich). 

*währenddessen überschlägt sich Kind 1 mit der Silbenaufzählung „MA-MA“, während er an meinem Ärmel zieht, weil sich sein Kopfhörer verdreht hatte. 

Canggu 7

Zurück zum Wutanfall. Es war nichts zu machen. Aufzählen aller Kita Kinder oder lustige Bilder unseres Hundes mit den verschiedensten Frisuren, auf dem Telefon zeigen – nichts. Das Kind brüllte und das bestimmt eine Stunde. Ok, vielleicht waren es am Ende auch nur wirklich sehr, sehr lange 10 Minuten. Aber es fühlte sich uuuunendlich lang an.  

Und warum? Weil sich der Pilot rausnahm, für die Durchsage eines „Hallos“ in vier verschiedenen Sprachen, das Mickey Mouse Programm zu unterbrechen. 

Ich war enttäuscht. Was ein Ende. Hatten wir nicht eben noch diesen so perfekten Urlaub gefeiert? Tolles Wetter, tolle Unterkünfte, vergnügte Kinder. 

On the Beach

Eine Woche mussten wir Corona bedingt früher abreisen. 24 Stunden nach unserer Rückreise, stellte Emirates den Flugverkehr ein.

Und dann war es irgendwann doch soweit. Beide Kinde sackten in ihren Sitzen zusammen und schliefen ein, während ich mir die Kopfhörer ins Ohr steckte, die Augen schloss und noch mal jede Station durchging. 

Drohne

Wir flogen über Dubai (hier geht’s zu unseren Dubai Tipps) nach Denpansa / Bali.

Unsere erste Station war Canggu, ein nicht ganz so kleines, hippes Dörfchen im Westen am Strand. Knapp eine halbe Stunde fuhren wir vom Flughafen mit dem Taxi für ca. 20€. 

Wohnen in Canggu

Canggu ist voll mit guten Airbnb Häusern. Egal, ob zimmerweise oder die ganze Villa. Für jeden Geldbeutel ist was dabei und selbst für „günstigere“ Preise, bekommt man wirklich schöne Unterkünfte. 

Canggu 2

Hier unsere Top 4 in Canggu: 

Das war unsere Unterkunft, die ich sehr empfehlen kann.  

Interieur Bali

Unsere weiteren Favoriten:

Luxury 2 Bedroom Villa 

Luxury Canggu Villa 

Batubolong Family Designed 

Dusche Bali

To do in Canggu

Cafe Bali Canggu

Streetart Bali

Nicht viele Kids. Aber alle super kinderfreundlich. 

Klar, Canggu ist was für hippe Leute. Ein stylisches Cafe neben dem anderen, alles super vegan, nur schöne, tätowierte Menschen, überteuerte kleine Boutiquen mit Boho Kleidchen. Ich hab’s geliebt, haha. 

Canggu 6

Canggu bietet für jeden was. Kinder sind willkommen und wenn man ein bisschen sucht oder fragt, bekommt man alles, was man braucht. Viele Restaurants lassen die Kids sogar kostenlos zu Mittag essen, Pizza oder Pasta geht immer für die Kleinen. Ein Strandverkäufer besorgte für uns Sandspielzeug und ein Boogie Board kostet umgerechnet 1€ pro Tag am Surfbrettverleih.  

Surferboy.jpeg

Unsere Tipps: 

Simkarte, um „überall“ Empfang (ist so eine Auslegungssache in Bali) zu haben, kostet umgerechnet 5€ und lohnt sich sehr. 

Lieber auf den Kinderwagen verzichten und eine Trage mitnehmen (unsere ist von boba und auch für größere Kids geeignet). 

Roller fahren mit Kindern, würde ich nicht empfehlen. Taxi fahren ist sicherer und nicht teuer. Wir hatten unsere aufblasbaren Autositze von Bubble Bum für längere Strecken mit dabei, so konnten die Kids durch die Sitzerhöhung auch aus dem Fenster schauen. 

Altersbedingt kam der Klofrosch auch sehr gut an :-).

Tee Plantage

Unsere Route: 

Bildschirmfoto 2020-07-26 um 14.53.09.jpeg

To do in Ubud

Unsere Unterkunft: 

Ubud hat sich in den letzten Jahren sehr verändert. Ich kenne es noch als kleines Hippie Dorf. Mittlerweile ist es ein trubeliges Städtchen. Uns haben zwei Nächte völlig gereicht. 

Ubud Home

Sri Bungalows. Völlig ok für 1-2 Nächte. Super zentral, trotzdem ruhig und mit Pool.

Der Norden: 

Im Norden ist es weitaus weniger touristisch – dadurch aber auch nicht so gut erschlossen. 

Am Strand

To Do im Norden: 

  • Air Panas Banjar Thermalquellen 
  • Banyumala Wasserfall 
  • Lekeleke Wasserfall
  • Lake Donau Bryan Selfie Park 

Tempel Bali 3

Unsere Unterkunft: 

Drohne 2

Badewanne

Sumberkima Hill. So wunderschön! Einfach herrlich. Etwas abgelegen aber man braucht nichts. Es gibt zwei Restaurants die Frühstück, Mittag- und Abendessen direkt in die Villa liefern (die Chicken McNuggets kamen sehr gut an :-)).

To Do im Osten: 

  • Tirta Gangga Wassertempel 
  • Lempuyang Tempel 

Tempel Bali

Unsere Unterkunft: 

Das beste kommt zum Schluss. Das Hideout, versteckt im Dschungel. Wir haben zwei Nächte ohne Fenster und Türen in der Natur geschlafen. Zugegeben, es krabbelte, aber es hielt sich stark in Grenzen und war eine unglaubliche Erfahrung.

Jungle House 1

Jungle House

Unsere letzte Unterkunft für eine Nacht, war das Intercontinental Bali. Corona-bedingt blieben wir eine Nacht und flogen am nächsten Abend später zurück. Gutes Hotel, keine Frage aber nicht so unser Fall :-).

Interconti Bali

Übrigens wollten wir den Urlaub nutzen, um den Kids die Milch zu entwöhnen. Wir hatten ihnen erzählt, dass es auf Bali keine Kühe gibt…. der Plan ging nur so semi gut auf. ..das war Tag 2.

Kuehe in Bali

…so, endlich habe ich es geschafft, diese Blogbeitrag zu schreibe. Es ist jetzt 17 Uhr und nach gefühlt 400 Unterbrechungen freue ich mich, noch mal an diesen wunderbaren Urlaub erinnert worden zu sein. Falls ihr Fragen habt, fragt mich gerne. Mehr von unserem Daily-Wahnsinn findet ihr bei @mamiplatz.

Meine Recherche Liste für Unterkünfte auf Bali findest du hier.

Me IMG_0332

*Der Beitrag enthält ein paar Affiliate-Links.

12 Kommentare zu „3 Wochen Bali mit Kindern

  1. hallo Danke für den tollen Blog – leider funktionieren die Links für die Unterkünfte bei Airbnb nicht – ich komme immer nur auf die Startseite von Airbnb – auch mit der Recherche-Liste klappts nicht. Wir planen gerade den September in Bali – Indonesien und deine Unterkünfte schauen super aus. Hättest du evt die Links nochmals für uns. lg Julia

    Like

  2. Super Beitrag. Wie seid ihr mit dem Thema Dengue umgegangen? Wir überlegen mit zwei Kindern (einmal 4 Jahre alt und einmal 9 Monate) für einen Monat im Februar nach Bali zu reisen. Danke fürs Feedback

    Like

    1. Hi Markus, tatsächlich haben wir nur die herkömmlichen Vorkehrungen getroffen: Abends langarmshirt, gut einschmieren, wenns gab, unter einem Mosquitonetz schlafen. Liebe Grüße, Saskia

      Like

  3. Hallo Saskia,
    vielen Dank für den schönen Blog. Ich habe noch dasselbe Problem mit meinen Vorgängern. Könntest du mit die Namen der Unterkünfte in Canggu schicken bzw. nennen.

    Liebe Grüße
    Katharina

    Like

  4. Hallo, vielen Dank für deinen interessanten Blogeintrag, die Unterkünfte sehen wirklich toll aus. Planen für Oktober Bali und habe Bauchschmerzen, dass in jeder Unterkunft ein Pool ist – unsere Tochter ist 3. wie habt ihr das gemacht?
    Merci und viele Grüsse

    Like

  5. Ein schöner Bericht. :) Wir haben für diesen Sommer drei Wochen Bali mit den Kids gebucht (7 und 10), ich bin aber versucht, die Flüge umzubuchen und vier Wochen da zu bleiben. Würdest du sagen „Bloss nicht“ oder „Ja, beste Idee!“? :D Ich finde es super, dass wir dort entspannter unterwegs sein können (wenn wir schon so weit fliegen) und noch mehr Zeit auf den Gilis zB haben, auf der anderen Seite hab ich auch Respekt vor „mir ist langweilig“. Was ist dein Gefühl?

    Like

Schreibe mir gerne einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s