Heute morgen sahen wir uns kurz. Es war ein kleiner, kurzer, aber sehr intensiver Moment. Ich öffnete die Tür und da sah ich ihn. Er spähte schüchtern aus einer kleinen, dunklen Ecke. Unsere Blicke trafen sich. Wir sahen einander an und hatten beide den gleichen Gedanken. Der Wunsch nach Sommer, die Sehnsucht nach dem Meer, das Verlangen uns zu spüren…
Es war ein intimer und wunderbarer Moment vor meinem Schrank….mit meinem Bikini.
Wir befinden uns mitten im Winter und was gibt es da schöneres, als 3Sat-Reportagen zu gucken, am Arbeitsplatz paradiesische Bilder zu googeln, oder sich von Reiseberichten für den nächsten Urlaub inspirieren zu lassen?
In den kommenden Monaten werde ich versuchen, euch immer wieder ein tolles und exotisches Reiseziel (MIT Baby) vorzustellen.
Beginnen möchte ich mit meiner wunderbaren Freundin Jule (37) aus Berlin. Sie war im vergangenen Sommer auf Costa Rica und kam mit tollen Fotos, unvergesslichen Eindrücken und ein paar hilfreichen Reisetipps zurück. Hier sind ihre Erfahrungen:
Was war der Grund eurer Reise?
Es gibt in der Tat mehrere Gründe: Ich war noch nie so weit verreist und hatte schon immer ein ungestilltes Fernweh. Da mein Freund als Leistungsschwimmer schon überall auf der Welt war, musste ein Ziel gefunden werden, welches wir beide noch nicht kannten, das sicher ist, meinem 12-jährigen Sohn Abwechslung bietet und uns neben neuen Entdeckungen auch Badespaß bietet.
Wie war eure Reiseroute und wie lange seid ihr gereist?
Wir sind von Berlin über Amsterdam nach San José geflogen. Von dort haben wir uns für eine Woche an der Karibikküste getummelt, sind dann für zwei Tage nach Monteverde – den Nebelwäldern, um dann noch 10 Tage an der Pazifikküste zu verweilen.
Wer war dabei?
Mein Freund, unsere Kinder (12 und 1 Jahr alt) und ich.
Warum das Ziel?
Weit weg, viele exotische Tiere, leckeres Essen, zivilisiertes Land mit den glücklichsten Menschen der Welt und einer atemberaubenden Landschaft. Ich wollte bei unserer Reise von allem ein bisschen haben. Wir haben im Vorfeld viele Leute getroffen, die schon in Costa Rica waren und mehr als begeistert von dort zurück gekehrt sind. Einige sind sogar dort geblieben.
Habt ihr im Vorfeld viele Tipps/ Meinungen oder vielleicht auch Kritik wegen der bevorstehenden Reise bekommen?
Wir haben uns belesen, Reportagen geschaut und uns auf die Reisetipps von Freunden berufen. Allerdings kam auch immer wieder die Kritik auf, dass das Land nicht ganz günstig sei.
Wie habt ihr euch auf die Reise vorbereitet?
In der Tat war die Passbesorgung für unsere Kinder ein kleines Abenteuer. Erst spät haben wir gemerkt, dass wir für den Kleinsten einen richtigen Reisepass brauchten. Da der Rückflug über Amerika gebucht war, brauchten wir einen biometrischen Reisepass für den Transitbereich. Da hatten wir allerdings, durch einen Fehler der Behörde, schon drei verschiedenen Kinderausweise in der Hand.
Gott sei Dank hatte ich noch einen Termin beim Bürgeramt reserviert, zwar für etwas anderes, aber so konnten wir noch kurzfristig einen Reisepass für den Kleinen beantragen. Einen Tag vor Abreise hatten wir den dann in der Hand. (puh)
Da der Kleine gerade mal ein Jahr alt war, habe ich schon den einen oder anderen Weg mehr gewagt und mich ärztlich beraten. So war ich bei einer Ärztin in Kreuzberg, die mich umfassend medizinisch beraten hat. Auch habe ich mit unserer Kinderärztin alle Impfungen besprochen und mir alle Medikamente verschreiben lassen, die für die Reise nötig sein könnte. Ein bisschen übertrieben, aber das war mir egal. :)
Wie war der Flug?
Wir sind mit KLM geflogen und waren rundum zufrieden. Toller Service und sehr kindgerecht. Die lange Flugzeit, die Zeitumstellung und die doch etwas engen Sitzplätze waren allerdings für alle eine Herausforderung. Der Hinflug war gekennzeichnet von Bewegungsdrang unseres kleinen Mannes. Mein Freund und ich waren in den Gängen, auf dem Sitzplatz, bei den Stewards und im Toilettenbereich gut unterwegs. Einzig der Große hatte das Vergnügen die ganze Flugzeit alle Lieblingsfilme zu schauen. Der Rückflug war weitaus entspannter. Da wir nachts geflogen sind, einen neunstündigen Aufenthalt in Atlanta hatten und der Kleine ordentlich Bewegung hatte, hat er fast den ganzen Flug geschlafen. Da wir mit einem Kleinkind unterwegs waren, war KLM so freundlich und hat uns einen Platz mit Babybett zugewiesen. So hatten wir mehr Beinfreiheit und unser Kleiner ein gemütliches Plätzchen zum Schlafen. Das war super.
Was ist dein Tipp für einen langen Flug mit Kind?
Ruhe bewahren und genügend Geduld mitbringen. Egal wie viel Spielzeug man mitnimmt, alles andere im Flugzeug ist viel spannender. :)
Hast du einen Unterkunfts-Tipp?
Wir haben alles über Airbnb und Booking gebucht. Das war toll, da wir so näher an den Locals waren, viel von den Landsleuten und über das Land erfahren konnten. Wir waren an Ecken, die wir in einem klassischen Hotel nicht gefunden hätten. Die Passion Fruit Lodge in Cahuita von Cedric und Audrey war unser Highlight.
Sollte man vorab buchen, oder kann man spontan vor Ort auf Hotelsuche gehen?
Mit Kindern halte ich eine spontane Hotelsuche in Costa Rica für schwierig. Zumindest wenn sie noch klein sind. Die Wege sind nicht immer wie in Europa und auch die Straßenbeschilderung ist alles andere als das, was wir gewohnt sind. Da kann ein geplanter Trip von 2-3 Stunden schnell zu 5-6 Stunden werden.
Was sind die besten „to do’s“ vor Ort?
Nebelwälder, Vulkane gucken, Dschungel-Reiten, Kayaktour durch den Dschungel, Surfen, Nationalparks besuchen, ins Landesinnere fahren und die Menschen kennenlernen.
Was war der beste Moment der Reise für das Kind?
Die vielen Tiere. Sowohl der Große als auch der Kleine waren fasziniert von den vielen Tieren.
Was war der beste Moment für Mama?
Unser Spaziergang über die Hängebrücken der Nebelwälder von Monteverde. Da hatte ich echt ein Tränchen im Auge, weil ich so überwältigt war von der Natur.
Was sollte man beim Reisen allgemein und auch vor Ort beachten?
Man sollte sich vorher über die Traditionen und Lebensweisen der Menschen informiert haben. So entsteht mehr Verständnis für die Landsleute und ein erforderlicher Respekt. Ansonsten finde ich, sollte man alles auf sich zukommen lassen – neugierig sein, offenherzig, aber immer mit einem Funken Vorsicht.
Wie seid ihr mit den Themen Hygiene/ Sonnenschutz/ Mückenschutz umgegangen?
Wir hatten Sonnenschutz 50 und immer ein Hütchen, Zitronella-Öl und Mückenschutz für die Kleidung dabei. Ich hatte im Vorfeld die Kleidung der Kinder damit eingesprüht. Ansonsten galt morgens und abends Zitronella-Öl auf die Haut. Die Kinder hatten nichts, wir aber waren übersät mit Mückenstichen.
Was würdest du beim nächsten Mal anders machen?
Ich würde die Reise anders planen. An der Pazifikküste hätten wir gut noch weiterreisen können, waren aber an unsere Unterkunft gebunden. Außerdem hätte ich mir gerne noch mehr Zeit – mehr als drei Wochen – genommen.
Was darf in der Reisetasche nicht fehlen?
Ein gutes Buch, ein Fotoapparat, ein Reisetagebuch, um alles festzuhalten.
Wohin geht der nächste Urlaub?
Wir fahren jedes Jahr nach Hiddensee. Dahin wird es uns in diesem Jahr wieder treiben. Da ich wieder arbeiten gehe, bleibt uns nicht mehr ganz so viel Urlaubszeit. Das war das schöne an einer Reise während der Elternzeit. So viel Zeit bekommt man nie wieder. :)