Unsere Bodensee-Tipps für ein Wochenende in der Urlaubsregion Baden-Württemberg.

Vorneweg: Für diesen Blogpost habe ich den Bodensee-Experten @visitbawu mit ins Boot geholt. Dieser Blogpost ist daher gesponserte Werbung mit ausgewählten Tipps, die wir für euch getestet haben.
…ich kann euch sagen, der größte See Deutschlands im Alpenvorland ist ein wahrer Urlaubs-Allrounder. Egal, ob ihr einen Familienurlaub oder eine Pärchen-Auszeit plant, viel sehen oder entspannt die Füße hochlegen wollt, hier spielt sogar das Wetter keine große Rolle.
In der Bodensee-Region gibt es rund um ́s Jahr viel zu erleben. Im Frühling gibt es die vielen Blütenfeste. Im Sommer kann man hier herrlichen Badeurlaub machen, im Herbst aktiv durch goldene Wälder wandern und in der Adventszeit über diverse Weihnachtsmärkte in den schönsten Altstädten schlendern.
Unser Ausgangspunkt war Konstanz. Die größte Stadt am See war perfekt, um jedes Highlight anzusteuern.




4 Dinge die ihr in Konstanz unbedingt tun solltet:
- Durch Konstanz shoppen, schlendern, schlemmen.
- Hüpft auf eine der Fähren und macht eine Rundfahrt oder besucht die Blumeninsel Mainau (Tipp: Auf der Insel sind viele Spielplätze und für Kinder unter 12 ist der Eintritt sogarkostenlos).
- Unbedingt an einem der Apfelstände in der Umgebung anhalten. Apfeltasting und viele leckere regionale Produkte sind inklusive.
- Ein paar entspannte Stunden in der Bodensee-Therme Überlingen verbringen.


Wassersport gehört am 63 Kilometer langen Bodensee natürlich zum Programm.
Auf’s Wasser mit euch!
Egal ob mit der Fähre, dem Kanu, einem Motorboot zum Selberfahren, einer SUP Tour oder diversen Rundfahrten – einfach ein MUSS am Bodensee.
Wir haben den Kanu-Verleih am (sehr schönen) Campingplatz Fliesshorn genutzt.
Am nächsten Tag ging es zu den bekannten Pfahlbauten, dem ältesten Freilichtmuseum Deutschlands und UNESCO-Weltkulturerbe. Auch hier, in Unteruhldingen, lässt es sich schön an der kleinen Hafenpromenade flanieren.
Weiter geht es direkt von dort mit der Fähre zur Blumeninsel Mainau. Mediterraner Flair, verschiedene Biergärten, ein riesen Gewächshaus, Palmen, Rosen, Orchideen und vieles mehr gibt es zu bestaunen. Für die Kleinen gibt es coole Spielplätze und eine Schatzsuche.



Der Bodensee ist eine uralte Kultur- und Handelsregion, weshalb es hier von historischen Städten mit Burgen und Schlössern nur so wimmelt. Wir haben uns Schloss Salem angeschaut, das einen beeindruckenden Schlossgarten und mehrere tolle Museen hat (historische Schmiede, altes Gefängnis, Feuerwehrmuseum, Brennereimuseum). Aber auch das bekannte Meersburg mit der malerischen Altstadt ist definitiv einen Besuch wert.




Mit seinen warmen, fast mediterranen Temperaturen, gilt der Bodensee wohl als einer der attraktivsten und vielseitigsten deutschen Urlaubsregionen. Ein Landschafts-Mix aus Wasser, Weinhügeln, hübschen Städtchen und Berggipfeln, also das volle Programm für einen gelungenen Familienurlaub, übrigens auch mit guten Fahrradrouten rund um den See.



Unsere 7 Bodensee-Highlights für euer Wochenende in Baden-Württemberg:
1. Kanufahrt in Dingelsdorf
2. Stadtbummel durch Konstanz 3. Apfelstand
4. Pfahlbauten
5. Fährfahrt zur Insel Mainau
6. Schloß Salem
7. Bodensee Therme Überlingen

Euer Tipp war noch das Café „Das Vogelhaus“. Habt ihr noch mehr, dann schreibt sie gerne in die Kommentare.




Für mehr Reiseinspo folge uns auf Instagram @mamiplatz….