Alltag · Tipps und Tests

Alltag in den Ohren, Musik im Kopf – Deezer Family 

IMG_1294.PNG*Anzeige

Habt ihr auch eine Liste mit Dingen im Kopf, die ihr machen wollt, wenn man mal wieder richtig viel Zeit hat? Wenn die Kids aus dem Haus sind, man in Rente ist oder aus unerklärlichen Gründen einfach mal nur Zeit hat? 

Kühlschrank auswischen, Kaktus umpflanzen, Ablage sortieren, Bügeln, ein Buch lesen, eine Haarkur machen, die Schublade mit den Tupperdosen aufräumen, …
Oder einfach mal die Kopfhörer aufsetzen, laut aufdrehen und abtauchen. 

pict191104_1034040000

Mein neues Hobby. 5 min Party im Kopf und schon sieht die Welt anders aus. 

Was ich benutze? Deezer. Ein Musikstreaming-Dienst aus Frankreich. Deezer bietet ein FamilienKonto. Es gibt Hörbücher, Hörspiele, Podcasts, Playlisten und musikalische Lerninhalte für Kids. Und dann ist da noch Flow. Durch einen Algorithmus werden deine Lieblingssongs mit neuen und alten Titeln in einer Playlist kombiniert, die dir gefallen könnten. Ein persönlicher Soundtrack also, der nie endet. 

Gefühlt wie mein Alltag…
Haha, Joke. 
Momentan begleitet die Musik mich regelmäßig in unserem Alltag. 

DSC08421

Morgens: 
Der Griff zur Kaffeemaschine, gefolgt von FluxFM, meinem Lieblingsradiosender aus Berliner Zeiten. 
Deezer an, Favoriten, FluxFM, fertig. 

Vormittags:
Alleine im Auto zum Meeting und ab geht die Lutzi. Musik auf Anschlag und die Kurven einfach nehmen wie sie kommen, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen, dass der Hund im Kofferraum von den Fahr- und Laufrädern erschlagen wird und den Jungs die Snacks aus den Händen fallen.
Was aber angesichts der Tatsache, dass ich den Teppich im Fußraum nur noch wage erahnen kann, scheinbar so oder so passiert. Gefühlt wohnt übrigens seit 6 Wochen eine Fliege in unserem Auto, die es gar nicht einsieht, das Krümeleldorado zu verlassen. 

Herrlich. Freiheit. Verrücktheit. Gelassenheit. Tinitus im Ohr. Kopf beim Mitsingen an der Sonnenklappe gestoßen. 

Nachmittags mit den Kids: 
In der Küche läuft noch Radio, im Wohnzimmer eine „Extrawurst“ von „Unter meinem Bett“ und im Kinderzimmer treibt Leo Lausemaus seine Mama wieder in den Wahnsinn.

Abends gibts dann noch eine Gute-Nacht-Geschichte vom kleinen Räuber für mich. Zum ersten Mal liest ER mir das Buch vor:
„Brum-Brum, Muh, Miau, Piep-Piep, Tatü-Tata, fertig!“
Nun gut, ich hab schon schlechtere Stories gehört.

Go für die „Restless Kids“-Playlist und Muddi is weg wie nix. 

Eine Familie – Ein Konto – jeder hat sein Profil

Wer kennt’s, da will man mal aufdrehen und zack, Musik aus. Upps, da nutzt wohl noch wer das selbe Konto. Dödöm. Der Preis, wenn man am Preis spart und bereit ist brüderlich zu teilen. 

pict191104_1105580000

Für mich heißt Mama sein sowieso, alles zu teilen. Ich teile seit dem Moment, als ein Zellhaufen in mir heranwuchs, alles! 

Ich teile meinen Körper, meine Apfelschorle, mein Bett, ich tröste, ich bringe zum Lachen, ich mache mich an roten Ampeln zum Clown, ich erfinde Geschichten, ich teile mein Käsebrot, mein Handy und so vieles mehr. Ich mache das gerne, keine Frage, aber irgendwann ist auch mal Schluss! 

Bei Deezer Family hat jeder sein eigenes Profil und jeder kann zur gleichen Zeit darauf zugreifen. Das bedeutet auch, ich muss auf dem Weg zu meinen Lieblingssongs nicht mehr hinter einer endlosen Liste an Kinder Hörbüchern und Liedern suchen, die wir vor kurzem noch in Dauerschleife gehört haben.

Und ja, meine Damen und Herren, ich spreche hier bekanntermaßen von den schrillen Klassikern, bei der sich selbst die Soundbox am liebsten an ihrem eigenen Kabel erhängen würde, wenn sie das Lied noch einmal abspielen muss…

pict191104_1052500000

Was sind die Vorteile von Deezer Family: 

  • Mit nur einem Konto kannst du bis zu 6 Deezer Premium Profile erstellen und jeder kann das hören, was er möchte, ohne den anderen zu unterbrechen. 
  • Flow schlägt dir Songs vor, die du liebst und lieben wirst. Er ist eine endlose Playlist, die sich nach deinem Geschmack richtet. Je mehr Musik du hörst, desto besser lernt Flow dich kennen. 
  • Lade deine Musik herunter und höre sie auch dort, wo du keine Internetverbindung hast. Ideal für unterwegs. 
  • Deine Lieblingssongs zum Mitsingen. 
  • Erstelle deine eigenen Playlisten – das habe ich z.B. für den Kindergeburtstag in den kommenden Tagen gemacht. 

Hier findest du die Playlist zum Baby- Einschläfern
Hier findest du meine Playlist.
Hier findest du meine Playlist für den Kindergeburtstag
Meinen Podcast findet man auch noch hier

Schreibe mir gerne einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s