
Meine Tipps, wie ihr mit Kindern auf Lanzarote richtig gut urlaubt.
love places that make you realize how tiny you and your problems are.



Es gab viel Wind in den Haaren und Sonne im Gesicht. Es gab ein paar Tränen, sehr viel mehr Küsse und eine lange Umarmung. Kaffee mit aufgeschäumter Milch, eine Beule und einen neuen Ball. Es gab Gänsehaut auf der Haut und Sonnencreme aufm Shirt. Prall gefüllte Bäuche, platt gelaufene Füße und Nüsse auf der Klippe. Es gab große Augen, enge Gänge, viel Eis und noch mehr Fotos.
Tatsache ist doch, dass bei zwei Kindern die Chance, dass eines unzufrieden, beleidigt oder hungrig ist, bei 100% liegt. In diesem Urlaub haben wir das irgendwie ganz gut im Griff. ✌🏻
Geld wurde ausgegeben und in Leidenschaft investiert.






Tipps Lanzarote
Schlafen kann man sehr gut im @vulkanovillas oder @buenavistalanzarote oder @alavasuites (hier waren wir nicht, hätte ich aber durchaus gebucht), wer sucht, findet auch ein hübsches Airbnb. Leicht ist das auf den Kanaren nicht und ihr Ruf, im 80er Jahre Tourismus stecken geblieben zu sein, sitzt noch sehr verankert. Warum, weiß ich auch nicht. Abseits der Touri-Promenade, versteckt sich ein landschaftliches Juwel. Abgefahrene Vegetation, mächtige Vulkane und schwarze Strände.
Ein Mietwagen ist unumgänglich, genau wie ein Jäckchen, wenn der Wind wieder etwas rauer bläst. Kleine, verschlafene Örtchen mit weißen Häusern und grünen Fensterläden, mit Kakteen und Palmen und schwarzem Vulkankies. Verlassene Schotterpisten, Mondlandschaften und ein unglaubliches Licht zum Sonnenuntergang. Am Famara Beach lässt es sich gut aushalten. Ein kleines Surfer-Städtchen mit guten Leuten, leckerem Burger und sandigen Straßen. Zack, Neoprenanzug und Brett für 30€ gemietet und ab geht die Lutzi. Haria und Teguise (Sonntags ist Markt) hatten es mir besonders angetan. Die Touriatraktionen wie der Timanfaya Nationalpark, die Häuser von Cesar Manrique, die Höhlen und Märkte kann ich empfehlen – aber vielleicht nicht unbedingt zu den Stoßzeiten. Las Grietas, die offenen Steinhöhlen kennt noch nicht jeder Tourist und ist definitiv eine Empfehlung. Die beste Paella gab es in El Golfo im Costa Azul, direkt neben den schwarzen Stränden und dem Lago Verde (auch sehr Touri aber auch sehr empfehlenswert).




Was du mit Kindern gut tun kannst:
- Kartfahren (es gibt zwei verschiedene wir waren bei Lanzarote Karting, da dürfen die Kinder ab 8 Jahren selbst fahren, ansonsten im 2er Kart mit den Eltern).
- Vulkan Tour
- Höhlen anschauen
- Surfen gehen/lernen (oder mit dem Bodyboard)
- die Häuser von Cesar Manrique anschauen
- Zoo
- Aquarium
- Delfin-Touren
- Strandpromenade Playa Grande & Costa Teguise
- Spielplätze in jeder Ortschaft





Fazit
Die Flugzeit von 4 Stunden ist voll ok, genau wie die Preise vor Ort. Gute Vibes, nette Menschen, leckeres und kinderfreundliches Essen, gute Weine, super sauber und die ersten warmen Sonnenstrahlen im April. Lanzarote, definitiv eine gute Wahl mit Kindern.


Die drei wichtigsten Regeln in unserem Familienurlaub




1. Essen/Snacks/Essen – Essenszeiten einhalten! Bei vollen Tagen vergisst man oft die Zeit, damit die Stimmung nicht kippt, in jedem Fall immer Snacks dabei haben.
2. Timing – Sehenswürdigkeiten eher gleich morgens oder kurz vor Schließung besuchen, nicht zu den Stoßzeiten. Das erspart Stress, schlechte Laune und lange Warteschlangen.
3. Free Time – Familienzeit schön und gut, aber jeder braucht mal Zeit um durchzuatmen, die Sprachnachricht der Freundin abhören (ich), mal in der Sonne liegen und die Augen schießen (ich), morgens liegenbleiben (mein Mann), eine Runde Sport (mein Mann)… . Wechselt euch ab, damit jeder auch mal 1-2 Stündchen für sich hat.








Für mehr Reiseinspo folge uns auf Instagram @mamiplatz….