*Anzeige
Vor vier Jahren aß ich abends einen dicken Döner in der Hauptstadt. 13 Stunden später warst du da. Kinder, wie die Zeit vergeht. Gut, die 13 Stunden bei der Geburt nicht so, als ich so laut schrie, dass dem Oberarzt die Deckhaare flatterten.
Anyway. Vergeben, vergessen, happy, stolz, müde und die letzten Jahre gelernt, dass man sehr wohl drei Tage wach sein kann, nachts im Kinderbett einen Schnuller sucht, als würde dein Leben davon abhängen und es gar nicht so weird ist, sieben Kuscheltieren, einem Traktor und einem Schaumstoff-Dino einen Gute-Nacht-Kuss geben zu müssen.
Leute, we did it! Der 4. Kindergeburtstag ist vorbei. So viele Monate, so viele Wochen und Tage „Bald, nicht mehr lange“ – Sagen hat ein Ende.
Ich gestern Abend.
Ich heute Morgen:
„Hmm Schatz, leidaaa dauert das jetzt noch ein bisschen“
Und wisst ihr was, ich habe es mir dieses Jahr besonders einfach und besonders schön gemacht. Ich habe mir Hilfe von drei tollen Power-Frauen geholt und machen lassen. Gönn dir, sag ich da einfach mal. Und wisst ihr was, es war es wert! All die Zeit, all die Nerven, die ich gespart habe und all die leuchtenden Augen und schleckenden Münder, mit denen ich belohnt wurde.
Darf ich euch meine Geburtstagsheroes vorstellen:
in a Box
Seit gut einem Jahr hat Claudia die Partyszene auf den Kopf gestellt. Die Münchnerin ist der Partyplaner aus der Box. „in a Box“ heißt das Label und ist alles andere als ein üblicher Partyshop. Die Mama einer 4-jährigen Tochter weiß eben, dass das Einzige was Mamas und Papas nicht haben, Zeit ist. Also hat sich Claudia mit ihrem Mann hingesetzt und die perfekten Partyboxen zusammengestellt. In der Box findet ihr alles, was es für eine schöne Party braucht. „Just add Cake“ – ihr findet in der Box Einladungskarten, Geschirr und Besteck (aus Pappe, Bambus und Holz), Raum- und Tischdeko (die meist auch wiederverwendbar ist), Spieleideen, Kuchenrezepte, Deko-Anleitungen und sogar die Gastgeschenke.
Keine ewige Recherche diverser Onlineseiten, mehrmaliges Porto zahlen und der 0815 Einheitsbrei.
Da wir in einer Spielhalle gefeiert haben, war das für mich die ideale Lösung. Kiste ins Auto, alles aufbauen, Kuchen dazu, fertig.
Einfach. Schön. Feiern.
Mit dem Code Mamiplatz20 gibt es 20% auf alle Boxen, Mindestbestellwert 149€.
Insider: Wenn ihr euch für den Newsletter anmeldet, dann spart ihr 15% auf eure erste Bestellung.
Caketastisch
Kommen wir zum Kuchen. Ok, dass ich eine Niete in der Küche bin, hatte ich schon diverse Male erwähnt. Und wer mit einer einmaligen Dinoinvasion punktet, der kann jetzt nicht mit Backmischung und Puderzucker kommen. Zack, Christiane angerufen – ebenfalls Mama einer 4-jährigen Tochter – und mit ihr mal ein ernstes Wörtchen geredet. Fertig. Aufgelegt. Kuchen abgeholt. Alle begeistert.
Christiane ist Konditorin und Gründerin von Caketastisch und liebt Backen!
Etwas Süßes gehört einfach zu ihrem positiven Lebensgefühl dazu und davon möchte sie einen Teil abgeben.
Die kleinen Cupcakes passen ideal in einen handelsüblichen Kleinkindmund und waren der absolute Renner. Gut, zur Torte muss ich nichts sagen.
Ich befürchte wir haben die Messlatte für künftige Geburtstage dezent in die Höhe getrieben. Der Nachbartisch schielte immer nur kurz zu uns rüber und die kleine Viktoria saß irgendwann einfach auch bei uns am Tisch.
Christiane hat ihre kleine Tochter auch schon infiziert. Ihre Geburtstagstorte soll dieses Jahr riesig werden! Und auch wenn Christiane täglich die Herausforderung des perfekten Managements zwischen Kind und dem Traum einer Selbständigkeit den Kampf ansagt,
der Spaß und die Lust vergehen ihr nicht.
Insider: Endlich mal eine Torte, die nicht so süß und mächtig ist, dass einem nach drei Gabeln schon schlecht ist :-).
Loulara
Ein weiteres Startup, vor einem Jahr von einer Powerfrau gegründet ist Loulara.
„Warum eigentlich alles immer kaufen“, dachte sich Annika. Die Kids haben ständig neue Wünsche, ständig ändern sich die Bedürfnisse und ständig füllt sich die Bude mit neuem Kram. Umständlich alles auf diversen Plattformen und Flohmärkten zu verkaufen, zu verschenken oder zu horten? Wie wäre es mit einfach wieder zurückgeben oder eintauschen?
Spielzeug, Kindermode, Babyerstausstattung wie z.B. der Kinderwagen uvm.
Annika hat vor einem Jahr das Start up Loulara gegründet. Sie liebt hochwertiges Spielzeug und niedliche Kindermode und hat die Vision, Familien Zugang zu einem Premium-Sortiment zu geben, das alles umfasst, was Familien benötigen.
Es gibt sogar eine Flaterate fürs Kinderzimmer. Ihr sucht euch eure Flatrategröße aus und erhaltet eine bestimmte Anzahl an Mietpunkten. Die Mietpunkte werden dann eingesetzt, um Produkte anzumieten (ihr könnt auf der Seite aber auch Produkte kaufen).
Ein Highlight zum Geburtstag war bei uns die Rutsche, die uns so einfach zu teuer gewesen wäre.
Geschenkideen
- Ich kann sie euch nur immer wieder empfehlen, die ausgefallenen upcycling Kühlpads von Breenbüdel (sogar unter 10€)
- woombike. Das zwar teure aber beste Kinderfahrrad, weil super leicht und super praktisch. (über woombike / oder bei Ebay Kleinanzeigen gebraucht suchen).
- Ich liebe die schönen Holzprodukte von Kindsgut. Das Töpfchen ist zwar nicht aus Holz aber ein absolutes Designerstück. Zweites Highlight ist die tolle Murmelbahn,.. klickt euch einfach mal durch das schöne Sortiment.
- Oben schon kurz vorgestellt: Mieten statt Kaufen. Rutsche über Loulara.
- Meine Güte, das kam gut an. Die Kids und der Hund hatten ihren Spaß. Carrerabahn von Paw Patrol.
- Licht aus, Taschenlampe an und schon kann der magische Malspaß im Dunkeln beginnen
- Heli-Klassiker, kam super an und musste sogar anschließend im Bett schlafen!
- Empfehle ich auch immer gerne, Märchentaschenlampe (10€ Geschenk).

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Link.