Alltag · Reisen mit Baby · Tipps und Tests

Kombination Stadt und Strand – Traumurlaub in Portugal – Die Martinhal Resorts

Darf ich vorstellen, der ideale Urlaub für die ganze Familie. Portugal.

Hey, warte mal. Das ist jetzt aber nichts Neues. Schon die letzten Jahre boomte Portugal als neues „In“ Familiendomizil. Freundliche Menschen, nicht ganz so überlaufen, leckeres Essen, wunderschöne Städte und traumhafte Strände. UND dieses Licht ♡.

Da dachten wir, das müssen wir uns anschauen. Familien aufgepasst, hier kommt wohl eines der schönsten und luxuriösesten Familien-Resorts ganz Europas. Luxus gleich schickimicki? Keinesfalls. Das Motto: Barefoot-Luxury. Hier kann die ganze Familie entspannen.

Die Martinhal Kette wurde von einem indisch-schweizerischen Paar, mit vier Kindern gegründet. Noch ein Grund mehr, warum man hier genau weiß, worauf Familien Wert legen.

WE LOVE SOMMER

Ein Ziel für den Spätsommer wurde gesucht und da kamen die ansprechenden und bezahlbaren Angebote vom 5*- Family-Luxus-Resort Martinhal Sagres wie gerufen. Am Rande eines Naturschutzgebietes, in der Nähe der kleinen und historischen Stadt Sagres.

Hier gibt es übrigens nicht nur Hotelzimmer, sondern auch ein kleines Village für Familien mit Häuschen und Selbstversorger Option. Für noch mehr Privatsphäre oder einem Urlaub mit Freunden, bieten sich die goßen Luxus-Villen mit mehreren Schlafzimmern und eigenem Pool an. Psst, sogar mit Long-Stay-Angeboten für alle, die eine warme Überwinterungsmöglichkeit suchen.

Was wir richtig gut fanden

Restaurant mit Spielplatz

Eines der beiden Restaurants, hat direkt anschließend einen Spielplatz. Keine Stolperstufen, kaum Gefahren und das Highlight, zwei große, in den Boden eingelassene Trampoline. Entspannt und lecker essen inklusive.

Digitalisierung dank Corona

Drei Monate war das Hotel zum Corona Lockdown geschlossen. Wie die Mitarbeiter die Zeit genutzt haben? Mit der Entwicklung einer Mobile Website. Restaurant Reservierungen, Kids Animations Plan, ein Blick auf die Resort Map, oder und das war unser Highlight, sich das Frühstück für den nächsten Morgen online zusammenstellen, um es dann zur gewünschten Zeit ins Haus geliefert zu bekommen.

Corona Sicherheitsmaßnahmen

Auch wenn die Algarve weitestgehend coronafrei war und ist, gibt es im Hotel ein paar Änderungen. Liegen werden nach Gebrauch vom Personal desinfiziert, das Frühstücksbuffet ist weiterhin ein Buffet, allerdings ohne Selbstbedienung und die betreuten Spielecken in den Restaurants mussten leider weichen. Egal, die Kids kommen auf jeden Fall auf ihre Kosten.

Reisezeit

Corona bringt viele Nachteile, ein großer Vorteil ist aber, dass die Urlaubsorte und Hotels nun überschaubar gefüllt sind. Das ist für das Hotel an sich schlecht, für Urlauber entspannter.

Sport, Action – Langeweile Fehlanzeige

Minigolf, Pump Track für das BMX, Fitnessraum, Tennis, 4 Pools (teilweise beheizt), Surfschule. Wer nicht nur Faullenzen will, hat die Qual der Wahl.

TIPPS: Ein traumhaftes Hotel. Wer nur zu zweit oder dritt reist, sollte unbedingt eines der Hotel Zimmer, direkt am Haupthaus, mit Meerblick buchen. Wunderschöne Sicht und sehr stylische Zimmer. Wer im Village wohnt, kann die Babyhilfsmittel (Flaschenwärmer, Hochstuhl, Reisebett, Toilettensitz & Co) zuhause lassen. Auf der Mobilen Website kann übrigens ganz einfach das Kids- Mobiliar im Vorfeld mitgebucht werden. Es gibt sogar einen kleinen Supermarkt direkt auf dem Hotel „Marktplatz“, für kleinere Einkäufe oder ein selbst gemachtes Mittagessen. Das kann ich euch aber fast nicht empfehlen, da die Küche in beiden Restaurants unglaublich gut ist. Frische Muscheln, Holzofen Pizza, ein extra Kindermenü – auch hier ist für jeden was dabei.

Die Umgebung bietet Ausflugsziele wie Klippen, Leuchttürme und kleine Fischerdörfer. Wir kamen aber fast zu nichts, da uns das Hotelangebot schon völlig gereicht hat und ich glaube, nicht mal da haben wir alles gesehen und genutzt.

Mein Highlight: Wenn ab halb 5 die Küste in ein warmes, orangenes Licht getaucht wird.

Die untergehende Sonne lässt den Pool glitzern und wir stoßen mit zwei Cocktails of the Day und zwei Erdbeershakes an, während jeder ein, in ein Handtuch eingemummeltes Kind mit Schwimmhäuten im Arm hält.

But let’s start in Lissabon

Bemvindo a Lisboa. Die quirlige Stadt mit den vielen kleinen Gassen und Hügeln, den Trambahnen, Aufzügen und TukTuk’s ist ein absolutes Highlight für die Kids.

Eigentlich sah ich Lissabon nur als kleinen Zwischenstopp. Ich hatte keine großen Erwartungen an einen Sightseeing Trip mit kleinen Kids. Aber, wir haben DAS perfekte Stadthotel für Familien gefunden.
Das Martinhal Chiado. Wunderschöne Altbau-Apartments, mitten in der Altstadt, im hippen Viertel Chiado.

Gute Familienhotels kannte ich bisher nur in ruhigen Locations, am Meer oder in den Bergen.

Ein Luxus-Family-Appartment mitten in einer Metropole?! Braucht es das, dachte ich – die Antwort: unbedingt!


Eine Stadttour mit Kids kann ganz schön anstrengend sein. Viel laufen, viele Eindrücke, quirliges Straßentreiben. Umso schöner, wenn man einen Rückzugsort hat, an dem man sich wohl fühlt und auch hier alle Martinhal-Vorteile genießt: Frühstück aufs Zimmer, Kinderbetreuung, offener Kinderspielbereich (wird regelmäßig gereinigt), Willkommensgeschenke für die Kids, Shuttle, Parkplatz…

ToDo in Lissabon

Tag1:

Vom Hotel aus kann man herrlich eine Runde durch die Altstadt drehen. Im Café A Brasileira ein kaltes Getränk trinken und den Straßenmusikern zuhören. Zum Aufzug Elevador de Santa Justa, im Stadtviertel Baixa, sind es nur 9 Minuten Zufluss vom Hotel. Super Aussicht für 5,30€ (ab 3 Jahre). Weiter geht’s in die R. Augusta zum Shopping, runter zum Arco da Rua Augusta und am Wasser zurück. Den besten Burger und die beste Bowl, gab’s im Sprayer-Laden Ordinario. Von dort sind es nur noch 7 min zum Hotel zurück.

Tag 2:

Unbedingt eine TukTuk Tour machen. Klingt touristisch, ist aber die beste Möglichkeit, um alle wichtigen Punkte in Lissabon zu erkunden, z.B. mit lauffaulen Kids:-). Am Ende waren wir noch im Solido Mittagessen – bestes Kotelett. Abends noch ein Eis und mit der Tram 28 fahren, oder z.B. dem Elevador da Bica.

Schlechtwetter-Option wäre das Oceanário de Lisboa gewesen, das größte Indoor-Aquarium Europas.

Tag 3: Weiterreise nach Sagres

Unsere Route

Ich würde die Planung immer wieder so machen. Direktflug nach Lissabon (München-Lissabon: Flug 3 Std.). Zwei Nächte Lissabon und dann mit dem Mietwagen in nur drei Stunden an die Algarve. (Lissabon-Sagres: 3 Stunden Fahrt durch das Land, oder 4 Stunden an der Küste entlang). Mit dem Mietwagen waren wir in Sagres unabhängig, konnten Ausflüge machen und ihn am Flughafen in Faro wieder zurück geben. Unser Rückflug ging von Faro direkt nach München. (Sagres- Flughafen Faro: 1:20 Std. Faro-München: 2:50 Std.).

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit dem Martinhal Resorts entstanden.

Folgst du mir schon auf Instagram @mamiplatz?

Alles Liebe,

Schreibe mir gerne einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s