Alltag · Reisen mit Baby · Tipps und Tests

Psst, Allgäuer Geheimtipp für die ganze Familie – Die Schlossanger Alp

Entschuldigung, ich muss mit euch schimpfen. 

Warum bitte hat mir niemand erzählt, wie unglaublich schön und nah das Allgäu ist? 

Österreich – Risikogebiet – na und? Ein einzigartiges Panorama, Berge mit Schneespitzen, unglaublich schöne Natur, Wiesen mit Kühen, reine, klare Luft und eine herzhafte Jause – dafür muss man gar nicht bis nach Österreich fahren. 

Und der ein oder andere jetzt so, och Saskia, na herzlichen Glückwunsch, dass du das nun auch weißt. Nun ja, der ein oder andere kennt aber vielleicht auch nicht diese einzigartige Perle, versteckt auf 1130 Metern Höhe. 

Die Schlossanger Alp 

Immer höher, immer höher. 

Zugegeben, die Auffahrt war etwas steil und kurzzeitig kam ich ins Grübeln, ob das Navi da wirklich so recht hat. „Da hoch müssen wir?“, sagte meine Mutter skeptisch und wischte mit dem Ärmel die leicht beschlagene Scheibe sauber. Es ist mittlerweile Herbst, die Wiesen sind feucht vom Tau, oben ziehen ein paar Wolken um die Bergspitzen und die Sonne bahnt sich gerade ihren Weg und strahlt durch den tiefen Wald in unser Auto. 

Nun ja, links geht’s zum Falkenstein, rechts zum Schlossanger 

Ob Oma Muck und Opa Toni damals wohl schon klar war, was für ein wunderschönes Fleckchen Erde sie da besitzen? Denn schon seit 1913 wird dieses phantastische Grundstück von jeder Generation weitergeführt und weiterentwickelt. Einst eine Ausflugsgaststätte inmitten der Allgäuer Almwiesen, parken wir unser Auto vor einer unglaublich schönen Bergkulisse UND einem schicken Wellness- und Berghotel. 

Die Ausflugsgaststätte gibt es noch heute, nur spricht man mittlerweile von einer Gourmetküche, unter den 300 besten Restaurants in Deutschland. 

Familie Ebert führt das Hotel in der 5. Generation, mit dieser einzigartigen Lage in den Pfrontener Bergen. 

DER BERG RUFT!

Es geht ein kühler Wind, nur leider kommen wir gar nicht zum Einchecken. Die Minis haben schon den Fuhrpark vor dem Haus entdeckt und kurven mit den Treträdern und Kettcars, zwischen der historischen Sägemühle, dem Weiher und dem kleinen Bach umher. 

„Wir lieben es hier!“, ruft mir eine Frau mit ihrem großen Hund entgegen, „Wir kommen schon seit 20 Jahren her. Damals ist unser Sohn hier schon über die Wiesen gerannt – unbeschwert eben, hier oben!“, lächelt sie und läuft an mir vorbei.

Wo sie recht hat, denke ich. Und es kommt mir vor, als wüssten hier alle Gäste die gelebte Allgäuer Gastfreundschaft zu schätzen. 

Mei, schee!

Endlich haben wir die Kids überredet und stehen inmitten eines gemütlichen Eingangs mit viel Holz, einem kleinen Lädchen, mit ausgewählten Lieblingsstücken und werden in das Kaminzimmer gewinkt. Frischer Speck, ein Gläschen Prosecco, Kaffee und der weltbeste Russische Zupfkuchen warten auf uns. Jeden Tag gibt es von 15-17 Uhr eine Jause. Die Kids haben „Mensch ärgere dich nicht“ gefunden und betrügen die Oma beim Würfeln, während ich schon mal ins Zimmer gucke.

Jedes der 18 Zimmer und 17 Suiten ist mit natürlichen Materialien und ausgewählten Accessoires eingerichtet. Mal kuschelig, mal modern, immer hell und freundlich und immer mit Blick auf das Allgäuer Bergidyll. 

Wir wohnen in der Bergsuite 30. Ein kleines Apartment mit neuem Badezimmer, Schlaf- und Wohnzimmer, kleiner Küchenzeile und einer gemütlichen weiteren Schlafkoje. Der Blick ist gigantisch. In einem Moment ziehen die Wolken mit einer Geschwindigkeit aus dem Tal nach oben und nehmen einem jegliche Sicht. Nur das läuten der Kuhglocken auf der Weide gegenüber, lassen eine Orientierung zu. Wenige Minuten später klart alles auf und das Panorama zeigt sich in seiner vollen Pracht. Ein irres Schauspiel. 

Die Schlossanger ist kein klassisches Familienhotel, hier wird aber sehr viel Wert auf das Wohlergehen der Kleinen gesetzt. Vor der Tür wartet der tolle Kuh-Kuh-Matz-Spielplatz und ein ganzjährig beheizter Pool. Indoor gibt es ein Spielzimmer und einen Whirlpool. Psst, zu unserer Zeit war nicht viel los, so hat er sich auch super als Kinderpool geeignet ;-). In den kommenden Jahren soll der Wellnessbereich noch erweitert und vergrößert werden.

Eine Nacht im Baumhaus oder gleich das Bett auf der Alm

Ein Highlight für etwas größere Kinder oder die, die es im tiefsten Herzen immer noch sind, ist eine Nacht im Baumhaus inkl. Frühstückskorb, der per Seilzug nach oben gezogen werden kann. 

Eine Auszeit für Mama und Papa gefällig, dann würde ich unbedingt eine Nacht in der heißbegehrten Sterntaler Suite nehmen, in der man das Bett auf eine private Terrasse inmitten von Almwiesen schieben und so unter dem Sternenhimmel schlafen kann. 

Aber was soll ich sagen. Nach fleißigen Wanderungen, den tollen Spielplätzen und Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung, zieht es dann ja doch wieder jeden Gast zum Schlossanger – keiner will das Abendessen verpassen. Gastgeberin und Küchenchefin Barbara Schlachter-Ebert weiß eben, wie das perfekte 3-Gänge-Menü aussieht und schmeckt. Und für die Kleinen gibt es selbstverständlich eine großzügige Kinderkarte. 

Gastgeber Bernd Ebert begrüßt jeden am Tisch, gibt Tipps, macht Späße und lässt eine familiäre Atmosphäre aufkommen.

Und da sitzen wir nun, nach drei herrlichen Tagen in herrlicher Umgebung. Schlemmen das letzte reichhaltige Frühstück, bevor es in nur zwei Stunden zurück nach München geht.

Ein gelungener Urlaub für die ganze Familie. 

In freundlicher Zusammenarbeit mit der Schlossanger Alp.

Mehr von unserem Daily-Chaos findet ihr auf @mamiplatz.

Schreibe mir gerne einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s