DIY

DIY Loop Schal // Das Sabberlätzchen in der Winteredition

Hilfe, ich bin im Nähfieber. Vor ein paar Wochen waren es die Halstücher, jetzt habe ich mich unsterblich in Loop- Schals für Junior verliebt. Sie passen einfach gut, halten den Hals warm, er kann dran rumlutschen, sie halten den Pulli sauber und sehen einfach stylisch aus. 
Und jetzt kommt das Beste: Sie sind super easy selbst zu machen. 
Ich habe mit einem angefangen und schwubbs, war der 12. fertig. Das geht ratzi-fatzi und ganz nach meinem Geschmack, ohne viel Tamtam.
dsc02789-3
Was man braucht: img_5032-2
  • zwei Stoffe (meine haben folgende Maße 40 cm x 20 cm und passen einem Einjährigen gut. Wer es lockerer haben will, der verlängert einfach nach belieben. Achtung bei nicht so elastischen Stoffen lieber großzügiger sein) 
  • Nähmaschine 
  • Stecknadeln (für Streber) 
Schritt 1: 
Stoffe zuschneiden. 
Schritt 2: 
Die zwei Stoffe auf links (beide schönen Seiten nach innen) aufeinander legen, wer will kann sie seitlich mit Stecknadeln fixieren. 
Schritt 3: 
Entlang der beide langen Seiten nähen (Nahtzugabe selbst bestimmen). 
dsc02772-2
Schritt 4: 
Wir haben jetzt einen offenen Schlauch. Nun alles wieder auf rechts drehen. 
dsc02773-2
Schritt 5: 
Die beiden Enden des Schlauches aneinander legen (auch wieder schöne Seite auf schöne Seite) und vernähen. Ich weiß nicht genau wie das im Fachjargon heißt, daher hier ein Foto.  
Gegen Ende muss man sich den Stoff immer mehr zurecht ziehen und ein ca. 2-5 cm langes Loch (je nach Stoffart) frei lassen. Bei weichen Stoffen (z.B. Jersey) reicht eher ein kleineres Loch. Auch ist es ratsam das Loch auf der Innenseite des Loops zu lassen, damit man es später nicht so sehen wird. 
Schritt 6: 
Den Loop nun auf die richtig Seite drehen, zurecht ziehen und dann das Loch von vorne zunähen. 
Fertig. 
dsc02787-2

Schreibe mir gerne einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s