Alltag

Meine Woche 8 // Der Alltagsdschungel der Löwenmama

Freitag:

Der Mann hat mir den Jungen und den Hund abgenommen und ist mit ihnen ins Grüne gefahren. Schreibe gerade eine Liste mit Dingen, die ich machen und erledigen will. Bin auf Seite fünf.

Samstag:

Der Sohn ist heute Mittag alleine eingeschlafen. Ich war so stolz, dass ich ihn noch eine ganze Weile im Bett anschwärmen musste. Und dann waren 45 Minuten rum, er machte die Augen auf und freute sich, dass ich immer noch da stand. Verdammt.

Sonntag:

Als Eltern muss man konsequent sein, erziehen und auch mal bestrafen, aber Grießbrei mit Dinkelmehl finde ich etwas zu krass.

Montag:

7:00 Uhr:
3 Mal benutztes Wort von Mama – „Was“
2568 Mal benutztes Wort von Junior – „MAMA“

Dienstag:

Das ewige Thema mit dem Essen. Normalerweise schiebt sich Junior alles greifbare in den Mund. Alles wird angelutscht, reingebissen und zerkaut. Wenn aber der Löffel Gemüse in die Nähe seines Mundes kommt, dann geht der Mund zu, die Lippen pressen aufeinander, der Kopf schüttelt sich, er kann plötzlich „nein“ sagen, die Hand schlägt gegen den Löffel, das Gemüse fällt zu Boden, der Hund frisst es.

Überlege, mich mit einer neuen Haarpflegeserie für Kinder selbständig zu machen. Junior putzt sich seine fettigen Fischstäbchen Hände am liebsten in seinen fluseligen Haaren ab. Seit er das aber täglich praktiziert habe ich das Gefühl, dass die Haare mehr werden.

Mittwoch:

Dinge die im Moment nicht so laufen:

  • Einschlafen – Ich habe selbst gemerkt, wie mein Lesen in den vergangenen Wochen wieder viel flüssiger geworden ist. Mittlerweile wird nämlich für jedes Schläfchen vorgelesen. Irgendwie geht das mit dem Einschlafen trotzdem nicht schneller (teilweise sitze ich eine Stunde!). Nachteil: Mir gehen langsam die Bücher aus. Warum sind Kindergeschichten so kurz? Überlege meinen Spiegel Bestseller mit 1300 Seiten ins Kinderzimmer zu legen. Da soll noch mal einer sagen, als Mutter kommt man nicht mehr dazu ein Buch zu lesen.
  • Essen – Eigentlich wollte ich das Thema Milch bis zum Urlaub abgehakt haben. Im Moment trinkt Junior aber wieder so viel Milch, dass es wirtschaftlich sinnvoll wäre, wieder mit dem Stillen zu beginnen.
  • Zähneputzen – Ich glaube es ist einfacher einen Löwen zu zähmen, als die 8 Zähne von Junior zu putzen. Wer kennt noch den Kroko Doc? #ichverzweifle
  • Laufen vs. Kinderwagen – Junior will jetzt nur noch laufen. Oder auch nicht. Oder dann doch wieder. Ne, lieber auf den Arm…Und dann noch, der an der Leine ziehende Hund, zwei Einkaufstüten und (natürlich) das Handy. Für den Regenschirm fehlt mir einfach die dringend benötigte dritte zehnte Hand.

Donnerstag:

Ich kann es nicht glauben, in wenigen Tagen geht es in den Urlaub! Die erste Langstrecke mit dem Kleinen. Ich habe großen Respekt vor dem Flug, mein Handgepäck ist voll mit Büchern, aus denen Geräusche kommen, wenn man auf einen Kopf drückt (Sound Books – großer Fan). Die anderen Fluggäste tun mir jetzt schon leid. Wobei ich bei der Auswahl sehr nachsichtig war und zum Beispiel das Buch mit den verschiedenen Vogelgeräuschen dem „Meine Baustellenfahrzeuge“ vorgezogen habe.

Ich bin gerade am Packen und verzweifle! Liebe Einbrecher, einbrechen lohnt sich nicht. Es ist alles in den Rücksäcken. Alles.

Processed with VSCO with a6 preset

Vorbei mit bloß so tun als würde man cool die Welle surfen…

Auf dem Blog wird es in den kommenden Wochen etwas ruhiger zugehen. Hopst also rüber auf meinen Instagram Account und ich schicke euch regelmäßig sonnig warme Grüße.

Schreibe mir gerne einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s