Alltag · Tipps und Tests

„Hallo, einmal Kaffeesonde to go, bitte“ // DIY Kaffee Peeling

IMG_1216

Dass Eltern mehr Nächte durchmachen als Studenten, glaubt einem vorher auch keiner.

Meine Kaffeekarriere ist kurz und schmerzlos zu erzählen.

Alles fing mit diesem Lifestyle-Gefühl bei Starbucks an. Beruflich verbrachte ich mehrere Monate in Amerika und bin ein absolutes „ich trinke Kaffee, weils superhipp aussieht“-Opfer geworden. Morgens, nach dem Joggen (ach damals, als man noch jung und dynamisch war), mit dem Kaffeebecher in Venice Beach flanieren, die Meeresluft einatmen und die Sonne im Gesicht genießen. Irgendwie hat mich das ganz schön abhängig (und arm) gemacht.

Zurück in Deutschland und mit nicht mehr ganz so viel Lifestyle, tat es dann auch immer mal wieder ein Kaffee in der Firma. Ist doch super zum Schwatzen und den Puls noch mal nach oben schnellen zu lassen. Ich muss aber dazu sagen, dass mein Herz eigentlich für Tee schlägt und ich wirklich lange gebraucht habe, um mit Kaffee warm zu werden.

Processed with VSCO with a6 preset

Warmen Kaffee gibt es jetzt auch nur noch selten. In vier von fünf Fällen ist er kalt. Man bereitet ihn zu, alles ist perfekt ….es klingelt. Man bereitet ihn zu, alles ist perfekt … der Junge will was. Oder, man bereitet ihn zu, alles ist perfekt … der Hund muss Lulu und wir müssen raus. Nein, er kann nicht warten. Irgendwas ist halt immer. Egal.

Die Abhängigkeit kam mit der Geburt vom Sohnemann

Processed with VSCO with a6 preset

und seiner Ansicht von einem erholsamen Nachtschlaf. Mama sein und Kaffee trinken ist wohl eine enge, unheimlich wichtige und intensive Verbindung. Zumindest bei uns.

6 Uhr – verträumt und verschlafen grüßen sich morgens in der Küche die schlaflose Nacht und die Müdigkeit, während ich, völlig matsche im Hirn, mir die Kaffeesonde lege.

Dass Kaffee von innen belebt wusste ich, dass Kaffee aber auch äußerlich ein echter Wachmacher ist, habe ich diese Woche getestet.

Endlich ergibt – kalter Kaffee macht schön – Sinn! 

Processed with VSCO with f2 preset

Körper- / Gesichts-Peeling: 

  • 5 Esslöffel Kaffeesatz (entweder die Reste aus dem Filter oder einfach Kaffee in eine Schale geben und mit etwas kochendem Wasser übergießen, damit eine Pampe draus wird.)
  • Ein Teelöffel Salz oder Zucker (ich habe Zucker genommen)
  • 1 Esslöffel Kokos-Öl (gibts z.B. bei DM)
  • ½ Teelöffel Zimt (optional)
  • 1 Teelöffel Vanille (optional)

Und so gehts: 

  1. Das Kokosnuss-Öl schmelzen oder in die Schale zu dem Kaffeepulver und dem kochenden Wasser geben (dann wird es von alleine flüssig).
  2. Alles zusammenmischen und abkühlen lassen. Ich bewahre es gerne in einem Gurken- oder Einmachglas auf. Die Masse reicht für einige Anwendungen.  
  3. 1-2 pro Woche damit peelen. 

Processed with VSCO with a6 preset

Lippenbalsam:

  • ½ Teelöffel Honig (festen Honig kann man auch in einem Wasserbad erwärmen, dann ist er flüssiger und eignet sich dafür besser)
  • ½ Teelöffel ÖL
  • 1 Teelöffel Kaffeesatz

IMG_1219 2

Augenringe-Peeling:

  • 5 Teelöffel Kaffeesatz 
  • 1 Teelöffel Honig
  • 1 Teelöffel Olivenöl

In beiden Fällen die Zutaten zusammenmischen bis es eine geschmeidige Masse wird und dann 30 Minuten ziehen lassen. Anschließend auf die Haut/Lippen auftragen und kurz einwirken lassen. 

IMG_1220

Schöne Haare:

Auch Haare können vom Kaffee profitieren! Gerade in der Schwangerschaft, durch die Hormone und im ersten Kleidkindjahr durch die flinken Patschehände, leidet Mamas Haar. 

Eine Handvoll Kaffeesatz mit etwas Shampoo oder auch Conditioner mischen und in den Haaransatz einmassieren. Kurz einwirken lassen und mit Wasser wieder ausspülen.

Ich liebe den Kaffeekick…jetzt fehlt nur noch die Putzmittelempfehlung, denn Achtung beim Abwaschen, der Kaffee verschönert nicht nur Gesicht und Körper, sondern auch das ganze Bad….

Processed with VSCO with hb1 preset

 

 

2 Kommentare zu „„Hallo, einmal Kaffeesonde to go, bitte“ // DIY Kaffee Peeling

Schreibe mir gerne einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s