Alltag · DIY

Meine Woche 42 // DIY Osterei und der ultimative Tipp fürs Nägel lackieren #muttihack

Während das Baby mit Gesichtsdisko angibt, malt Junior sich die Hände mit rotem Filzer an und schreit „Mama, aua“. Männergrippe 2.0?! Willkommen in meinem Leben! 

Processed with VSCO with a6 preset

…und schon ist wieder Ostern.

Gut, nach Weihnachten kam die Grippewelle, dann hatte die Kita zwei Wochen zu, der Mann war auf Geschäftsreise und ich dachte mir an so manchem Tag „Warum sind am Ende der Nerven noch so viele Kinder übrig?

Fühle mich wie ein Zwangsbastler mit Müdigkeitshintergrund.

Aus Zeitgründen steckt dieses Jahr nicht ganz so viel Kreativität aber kaum weniger Herzblut in unseren Ostereiern. Die großartigen Ideen von  letztem Jahr sind übrigens auch nochmal einen Klick wert! Dieses Jahr ist aber alles anders:

Sowohl das Baby, als auch Junior sind neuerdings immer um 5:30 Uhr wach, was schlicht und ergreifend einfach mit den Familienbedürfnissen kollidiert, und meiner Hirnfunktion schadet.

„Mama was is Brunch?“,

fragt mich mein Sohn, als ich gerade das Haus verlassen will, um mich mit den Mädels zum Vorosterbrunch zu treffen. Kein Wunder, dass man nicht weiß was Brunch ist, wenn man täglich vor der Sonne aufsteht.

Voller Vorfreude und wie immer einige Minuten zu spät, sitze ich also in meinem Auto und lackiere mir noch schnell die Fingernägel. Fingernägel im Auto lackieren, bevor man losfährt – Muttihack #1. Zuhause hat das Baby nämlich einen Nagellack-Alarm-Radar.

Hund bellt – Baby schläft
Postbote klingelt – Baby schläft
Der große Bruder bekommt einen Wut-Kreisch-Anfall – Baby schläft
Mama hat sich gerade die Nägel frisch lackiert – Baby wach – schlagartig – und in der Sekunde, wenn alles frisch bestrichen ist! …und zwar die Sorte „nimm mich hoch, wechsle mir sofort die Windel, ahh, schnell das Spucktuch, upps, Socke runtergefallen, Füße kalt, zieh schnell den Lammfellpuschen (mit extra haariger Wolle) wieder an…- wach“.

Deshalb, tadaaa: im Auto lackieren. Alles vorbereiten, anschnallen, Schlüssel ins Schloss, noch schnell die Farbe druff und die Nägel können schön in Ruhe, während der Fahrt am Lenkrad trocknen.

So weit die Theorie. Die Praxis:

mit lackierten Nägeln stelle ich fest, dass der Schlüssel doch noch in meiner Jackentasche steckt. Mit Pinzettengriff wird am Schlüsselband gezogen, egal ob Band, oder Jacke gleich ein Fall für den „muss man mal reparieren“ -Haufen auf meinem Schreibtisch sind. Hauptsache die Nägel bleiben fein!

Geschafft! Der Schlüssel steckt im Schloss. Es hat geschneit, nicht viel, ein bisschen. Das packt der Scheibenwischer, denke ich in der Theorie. Die Praxis: Es kracht, ein schwarzes, schmales Ding fliegt quer durch die Einfahrt. Der Scheibenwischer ist abgebrochen, der Sack. Ok, ich verkürze das mal an dieser Stelle… Autotausch mit dem Mann, Kunstfellschal (bleibt extra schön an den Nägeln kleben) vom Beifahrersitz mitnehmen, Kindersitz umbauen, ….Ende vom Lied: meine Nägel sehen aus, als hätte ich mein Finger abwechselnd in ein Ameisenloch gesteckt. Ich Depp.

Wie ich jetzt die Kurve zu den Eiern bekomme? Keine Ahnung, aber hier unsere BastelEi …mit schönen Nägeln.

Meine Lieblingsei-Inspiration in diesem Jahr: 

Draht – Osterei


ANLEITUNG:
1. Draht 3x um die Hand wickeln, oben verschließen und zu einem Ei biegen.
2. Eine Filz- und eine Holzkugel an einem Nylonfaden auffädeln und mit dem Draht verknoten.
3. Schnur zum Aufhängen verknoten
4. Here you go

Alternativ kann man auch statt der Filzkugel eine Feder nehmen. 


ANLEITUNG: 
1. Draht 3x um die Hand wickeln, oben verschließen und zu einem Ei biegen.
2. Aufhäng-Schnur verknoten
3. Holzperle am Draht festkleben
4. Feder mit einem Tropfen Kleber in die Perle kleben.
5. Tadaaa
Juniors Lieblingsei-Inspiration in diesem Jahr: 

Processed with VSCO with a6 preset
ANLEITUNG: 
1. Plastikeier vom DM kaufen
2. mit Filzstiften bemalen
3. Bäm

 

Weitere Ostereier findet ihr hier

Ein Kommentar zu „Meine Woche 42 // DIY Osterei und der ultimative Tipp fürs Nägel lackieren #muttihack

Schreibe mir gerne einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s