*Anzeige
Er isst Erde, Hundefutter, Taschentücher und Krümel vom Boden…aber wehe Mama kocht mal was anständiges! Diesen Blick versuche ich nicht persönlich zu nehmen!
Herzlich Willkommen, treten Sie näher, aber Achtung vor tief fliegenden Spaghetti.
Werfen sie einen Blick in unsere wunderbare Traumwelt. Räusper, ach ne, ist hier wohl die Realität. Nach dem großen Erfolg der Daueraufführung „Meine Kinder schlafen schlecht“ nun der hitverdächtige Nachfolger „Meine Kinder essen schlecht“.
Huch, schnell, bücken Sie sich, da fliegt wieder ein Löffel Allerlei, Richtung geweißelte Wald.
Das war knapp, jetzt kann uns nur noch das ausgelaufene Wasser aus der, zum 100sten Mal herabgefallenen, Trinkflasche das Genick brechen.
#lebenamlimit oder einfach nur „Alltag“.
Meine Güte, das Thema Essen ist ein Trauerspiel mit zwei sehr süßen, aber eigenwillig besetzten Hauptrollen. Der eine, folgend „ich mag das nicht“ genannt, gibt sich mit dem anderen die Klinke in die Hand. Der wild mit den Händen gestikuliert und alles wegschleudert, was auch nur in die Nähe seines sabbernden Mundes mit 9,5 kleinen, alpenähnlichen Hasenzähnen kommt.
Hilfe! Alles versucht! Gläschen, selbst kochen, anrühren, unser Essen, Flüssignahrung….
Nichts. Eines Tages war es soweit. Der Durchbruch in meiner Bloggerkarriere, ich wurde auf ein Event eingeladen. Und was erwartet einen auf einem dieser Events, außer Damen in Animalprint, gutem WLAN und einer reichlich gefüllten Goodiebag? Natürlich super nette Kontakte (Achtung, ab hier keine Ironie mehr), spannenden Produkte, Marketing, Akquise und eben besagte Goodiebag, mit Produkten zum Probieren. Aus letzterer kam dann die kleine Packung mit dem Löwen.
„Hmmm, 4-Korn Brei“
„Der Junge ist doch schon über ein Jahr alt“
„Puh, auch noch zum Aufkochen (und wer schrubbt den Topf?)“
..ich sag’s euch wie es ist, meine Erwartungen waren eher semi hoch. Wenn mir der kleine Hans-Heinrich schon die Zuckerbombe im Glas verwehrt, wieviel wird er dann auf einen Hafer-Biobrei geben, der im Gegenzug zum „Maja-Papaya-Früchtetraum“ auch einfach etwas unsexy/gesund klingt?
Aber schön, der Tag kam, Mutti war nicht einkaufen und aus dem Schrank blitzte mich der Sieger an. Huch, autokorrekt…meinte Tiger. Ach ne, ist ja ein Löwe, egal, jetzt die Pointe eh dahin.
Also ich mache es kurz, der Junge steht auf den Brei und zwar richtig. Bravo! Aber, dass die zwei Macher-Mamis von Löwenzahn Organics auch einfach was drauf haben, hatte ich euch ja schon im letzten Beitrag #coolmomsdontjudge erzählt.
Löwenzahn Organics oder kurz: A Modern Business Fairy Tale
Zwei Mamis, die aus der Erfahrung und den Wünschen, die sie als Mütter kennen, Löwenzahn Organics gegründet haben. Der Wunsch war es, ökologisch verantwortliche Nahrung für Babys und Kleinkinder anzubieten. Eltern von heute ist die gesunde Ernährung ihrer Kinder wichtiger denn je. Lebensmittelskandale, Billig
und Fast Food haben ein Umdenken hervorgerufen. Probiert doch einfach mal aus, ob der Brei bei euch bzw. euren Kleinen auch so gut ankommt!
…Jetzt muss ich nur noch für den Großen herausfinden, ob es das Kitaessen auch tiefgekühlt gibt. Denn das scheint wohl das Einzige zu sein, was der 3-Jährige verspeist… angeblich.