Urlauben mit allem Pipapo auf der griechischen Insel Kreta in Chania.
Ich dachte immer, ich muss auch dieser Typ Eltern sein, der mit seinen Kids, die natürlich auch absolut reisebegeistert sind, um die Welt fliegt.
Deren Kinder schon mit 5 J. Frequent Traveller sind, auf Hawaii surfen, in Neuseeland ein Zelt aufbauen und mit afrikanischen Kindern Freundschaften schließen.
Meine Kids merken 200 Kekskrümel im Bett nicht, haben aber anscheinend große Probleme mit nur einem Sandkorn am Fuß #strandurlaub.
Meine Kids fragen an Tag 2, wann es wieder nach Hause geht, hätten gerne Kinderbuffet und Spielsachen, aber bitte nur einer Handvoll Kindern um sie herum. Nicht zu vergessen, spätestens um 21 Uhr liegen wir dann alle gemeinsam im Familienbett, hören Hörbücher und schlafen ein. That’s it.
Irgendwie habe ich mir den Druck völlig umsonst gemacht.
Vielleicht liegt es nicht an meinen Kids oder ihrer Reiselust. Vielleicht lag es einfach immer an der Art unserer Urlaube.
Wir haben dieses Jahr einiges ausprobiert und kamen dabei UNSEREM perfekten Urlaub immer ein Stück näher. All-Inklusive Mallorca, Backpacken Sri Lanka, Campen in Österreich und schließlich der entspannteste Urlaub mit einer guten Mischung für alle: Casa Cook Chania(Achtung, seit 2020 heißt das Hotel jetzt Domes Zeen Chania und gehört jetzt zur Domes Resorts Gruppe.)
Nein, keine Kooperation, nur eine absolute Begeisterung für diese Hotelkette. Ich habe mir in den letzten Jahren so schwergetan ein Hotel oder eine Art Urlaub für uns zu finden, das die Bedürfnisse aller Beteiligten stillt. Und weil auf Instagram noch immer Fragen zum Hotel und unserem Urlaub kommen, hier ein kleiner Urlaubsbericht.
7 Tage Griechenland, mit Oma und Halbpension, in einem kleinen, hübschen Hotel, das der ideale Kompromiss für Eltern mit hohen Urlaubsansprüchen, aber nur einem realistisch gefüllten Portmonee ist.
Good To Know:
Es gibt noch weitere Casa Cook’s, die sind aber alle nur für Kinder ab 16 Jahren.
(Hier kannst du von unserem erstes Mal in einem Casa Cook lesen).
Ich glaube, da hat Thomas Cook einen Nerv getroffen. Jede Ecke lässt den Wunsch hochkommen zu Hause kernzusanieren, Rattanstühle, Kissen mit Bommel und Bananen-Leaf-Pflanzen zu kaufen.
Jede Ecke ist fotogen und will abgelichtet werden – übrigens die schlauste Werbekampagne der Casa Cook Kette. In das erste Casa Cook wurden damals Blogger und Influencer aus der ganzen Welt eingeladen und that’s it. Seit dem muss sich das Hotel über leere Zimmer keine Gedanken machen. Früh buchen ist also noch ein Tipp!
Der Strand:
Ist jetzt nicht jedermanns Sache. Es gibt zwei Seiten. Die eine ist der Hotelstrand mit großen Steinen, zum Teil Sand, Liegen und Schirme. Die andere ist sehr naturbelassen mit einer kleinen Strandbar aus den 80ern (hat was). Leider wird aber auch hier viel Müll angeschwemmt und an einigen Tagen war die Strömung so stark, dass man nicht ins Wasser durfte. Anyway, wir haben es am Pool sehr gut ausgehalten!
Fazit:
Für uns ein absolut gelungener Urlaub. Es gibt nichts, was ich gerne geändert hätte und auch die Kombination mit Oma zusammen, hat hervorragend geklappt. So konnte sich jeder mal einen Moment für sich nehmen und das Beste, ab Tag 3 wollten die Kinder lieber bei der Oma schlafen #familygoals!