Alltag · Hund · Tipps und Tests

Familienhund // Spiele für Kind und Hund // Hund alleine zuhause lassen

IMG_6881

*Anzeige

„Hat der schon gefrühstückt?“, ruft mir der Kaminkehrer vom Gartentor entgegen. Ich kann ihn kaum verstehen, das Bellen des Hundes lässt die Eichhörnchen vom Baum plumpsen. „Nö,nö“, entgegnete ich. „Wir haben auf sie gewartet!“. Zack und schon waren wir im Gespräch, der nicht unattraktive Kaminkehrer und die Mutti in den Yoga Pants, die sich nachfolgend in jedem zweiten Satz für das Chaos im Haus und den bellenden Hund entschuldigte. „Das machen aber auch nur Frauen!“, belehrte mich der Mann in Schwarz, mit leichten Rußspuren an der Backe. „Einem Mann fällt doch sowas gar nicht auf“, lächelte er und putzte weiterhin das Pech aus dem Rohr.

AfterlightImage 24

So, genug von meinem Rosamunde-Pilcher-Moment am Montagmorgen. Wie immer bin ich vollkommen vom Thema abgekommen. Ich wollte euch eigentlich von unserem Babyphone 2.0 erzählen. Wir durften die interaktive Hundekamera Furbo testen und hatten mächtig Spaß dabei. Schaut euch unser Video an:

Die Sache mit dem Hund und den Kindern findet ihr hier, 7 Fakten die man bedenken sollte, wenn man sich, mit Kind, für einen Hund entscheidet.

Processed with VSCO with a6 preset

Man will es nicht meinen, aber es gibt ein paar Regeln, an die sich auch unser haariger Mitbewohner halten muss:

  1. Ab und zu alleine bleiben
  2. Ins Bett nur nach Einladung
  3. Nicht die Kinder fressen
  4. Nicht das Essen der Kinder aus ihrer Hand fressen

Zu meiner Schande, ich bin maßlos gescheitert beim Versuch den Hund zu mehr zu erziehen. Zu meiner Verteidigung, es klappt auch so, irgendwie. 

Und sorgt immer wieder für amüsante Geschichten wie diese oder diese.

Punkt 1 (der einzige Punkt) klappt aber tatsächlich gut. Ach ja, Punkt 3 auch 😊. Wobei hier immer wieder die Schwierigkeit darin liegt, dass der Hund versucht das Kind abzuschlecken, ohne gestreichelt zu werden und das Kind versucht den Hund zu streicheln, ohne abgeschleckt zu werden. Einer quiekt und am Ende heulen beide.

Zurück zu Punkt 1. Ein absolutes Must im Haushalt mit Kind und Hund ist, dass der Vierbeiner auch mal ein paar Stunden alleine bleiben kann und dabei nicht die Wohnung zerlegt. Siehe da, immerhin habe ich das ganz gut hinbekommen. Sobald ich das Haus verlasse, legt sich das Hundetier auf die Couch und pennt. Er frisst in der Zeit nichts, er trinkt nichts, er bellt nicht (das ist wirklich komisch, wenn wir zuhause sind, darf draußen nicht mal ein Spatz in die falsche Richtung kacken, ohne dass Charly dir die Oper von Verdi ins Ohr singt).

Auch sonst teilt sich unser spanisches Felltier sehr gerne mit – nur eben nicht, wenn er denkt, dass er ungestört ist und ihn keiner sieht. Der Technik sei Dank, wird der Hund jetzt nicht nur unter dem Küchentisch von meinen Söhnen gemästet, nein, das neue Highlight ist Furbu. Die Hundekamera zeigt dir per Internetverbindung, was dein Hund gerade macht, lässt dich mit ihm kommunizieren UND, wie gesagt das Highlight, auf Knopfdruck fliegen ihm die Leckerchen um die Ohren.

Via App kann man das Fellmoster auch durch die Nachtsichtkamera im Dunkeln sehen, kann Fotos und Videos machen, mit ihm sprechen, ihn hören, ihn belohnen/unterhalten und sich mit dem Bell-Alarm benachrichtigen lassen, wenn er wieder lautstark und akzentfrei durch die Wände mit Nachbarsdackel Turbo kommuniziert.

Mit dem Code „mamiplatz50“ erhaltet ihr -50€ Rabatt beim kauf von Furbo.

Wie man Kinder und Hunde sonst noch miteinander beschäftigen kann: 

Ein Kommentar zu „Familienhund // Spiele für Kind und Hund // Hund alleine zuhause lassen

Schreibe mir gerne einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s